Certifications 2

EU. Richtgrenzwerte für Exposition in der Richtlinie 91/322/EWG, 2000/39/EG, 2006/15/EG, 2009/161/EG, 2017/164/EU
WertKomponenten Typ
TWA 9000 mg/m3Kohlendioxid (CAS
124-38-9)
5000 ppm
TWA 3000 mg/m3PENTAN (CAS 109-66-0)
1000 ppm
Für den bzw. die Inhaltsstoffe sind keine biologischen Expositionsgrenzen angegeben.
Biologische Grenzwerte
Standardüberwachungsverfahren befolgen.
Empfohlene
Überwachungsverfahren
Abgeleitete Expositionshöhe ohne Beeinträchtigung (Derived No Effect Level, DNEL)
Arbeiter
HinweiseBewertungsfaktorWertKomponenten
Kohlenwasserstoffe, C 6-C7, n-alkanes,isoalkanes,cyclics,< 5% n-hexane (CAS EC921-024-6)
Langfristig, systemisch, dermal 773 mg/kg KG/Tag
Langfristig, systemisch, inhalativ 2035 mg/m3
PENTAN (CAS 109-66-0)
Langfristig, systemisch, dermal 3 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
432 mg/kg KG/Tag
Langfristig, systemisch, inhalativ 3 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
3000 mg/m3
Gesamtbevölkerung
HinweiseBewertungsfaktorWertKomponenten
Kohlenwasserstoffe, C 6-C7, n-alkanes,isoalkanes,cyclics,< 5% n-hexane (CAS EC921-024-6)
Langfristig, systemisch, dermal 699 mg/kg KG/Tag
Langfristig, systemisch, inhalativ 608 mg/m3
Langfristig, systemisch, oral 699 mg/kg KG/Tag
PENTAN (CAS 109-66-0)
Langfristig, systemisch, dermal 5 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
214 mg/kg KG/Tag
Langfristig, systemisch, inhalativ 5 Toxizität bei wiederholter
Verabreichung
643 mg/m3
Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentrationen (PNECs)
Komponenten
PENTAN (CAS 109-66-0)
Boden
Wert
0,55 mg/kg
Bewertungsfaktor
1
Hinweise
Sediment (Süßwasser) 1,2 mg/kg 1
Süßwasser 230 µg/L 1
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Gute allgemeine Lüftung. Lüftungsgrad muss an die Bedingungen angepasst werden.
Gegebenenfalls Prozesskammern, örtliche Abluftsysteme oder andere bauliche Maßnahmen zur
Kontrolle der Konzentrationen in der Luft einsetzen, um diese unterhalb der empfohlenen
Belastungsgrenzen zu halten. Wenn keine Expositionsgrenzen festgesetzt wurden, die
Konzentrationen in der Luft auf einem akzeptierbaren Niveau halten. Augendusche und
Sicherheitsdusche bereitstellen.
Geeignete technische
Steuerungseinrichtungen
Individuelle Schutzmaßnahmen, zum Beispiel persönliche Schutzausrüstung
Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. Persönliche Schutzausrüstung muss
in Übereinstimmung mit den geltenden CEN-Normen und nach Absprache mit dem Lieferanten für
persönliche Schutzausrüstung gewählt werden.
Allgemeine Angaben
Sicherheitsbrille mit Seitenschutz (oder Schutzbrille) tragen. Augenschutz entsprechend DIN EN
166 tragen.
Augen-/Gesichtsschutz
Hautschutz
Bei der Verarbeitung Handschuhe zum Schutz vor chemikalien (Norm EN 374) tragen. Die
Durchbruchzeit der Handschuhe sollte länger als die Gesamtdauer des Produkteinsatzes sein. Ist
der Produkteinsatz länger als die Durchbruchzeit, sollten die Handschuhe nach entsprechender
Einsatzzeit getauscht werden. Bei Vollkontakt: Handschuhmaterial: Nitril. Handschuhe mit einer
Durchbruchzeit von 480 Minuten verwenden. Mindestdicke der Handschuhe 0.38 mm.
- Handschutz
Geeignete chemikalienbeständige Kleidung tragen.
- Sonstige
Schutzmaßnahmen
Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Atemschutzgerät mit Chemikalienfiltern
gegen organische Dämpfe, Vollmaske. (Filtertyp AX)
Atemschutz
SDS SWITZERLAND
Materialbezeichnung: Contact Cleaner Plus - Manufacturers
BDS002284AE Versionsnummer: 01 Ausgabedatum: 23-April-2021
5 / 12