Manual

Table Of Contents
page 145 of 720
BIOREMEDIATING parts washing system
SmartWasher
®
BETRIEBSANLEITUNG
ORIGINALANLEITUNG
7.2. Elektrische Installation und
Einrichtung
Der SmartWasher
®
darf nur an ein Wechselstromnetz
angeschlossen werden. Die auf dem Typenschild
angegebene Spannung muss mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmen (220 VAC, 50/60 Hz).
Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung
angeschlossen werden, das von einem qualifizierten
Elektriker gemäß IEC 60364 installiert wurde.
Alle Kästen mit elektrischen Komponenten dürfen nur
von einem qualifizierten Elektriker geönet werden.
Das Gerät muss unbedingt mit dem mitgelieferten
Stecker an die Stromversorgung angeschlossen
werden. Der Stecker dient der vollständigen Trennung
des Geräts von der Hauptstromversorgung. Nehmen
Sie unter keinen Umständen Veränderungen am Kabel
vor. Im Falle einer Beschädigung des Kabels darf es
nicht repariert, sondern muss durch ein neues ersetzt
werden.
Überprüfen Sie das Netzkabel mit dem Netzstecker
vor jeder Verwendung auf Beschädigungen. Ist das
Netzkabel beschädigt, dann lassen Sie es unverzüglich
von Ihrem örtlichen CRC-Händler oder einem
qualifizierten Elektriker austauschen, um mögliche
Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät sollte in der Nähe einer normalen 220-VAC-
Steckdose mit Fehlerschutzschalter installiert werden,
so dass es leicht mit dem Stromnetz verbunden
werden kann. Der SmartWasher
®
sollte das einzige
Gerät sein, das mit dem entsprechenden Stromkreis
verbunden wird. Der Stromkreis sollte durch einen
30-mA-Dierentialschalter abgesichert sein.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels ist
zulässig. Wird ein Verlängerungskabel verwendet,
dann ist darauf zu achten, dass dieses Kabel nicht
durch Überfahren, Quetschen, Schleppen oder auf
andere Weise beschädigt wird. Schützen Sie das Kabel
außerdem vor Hitze, Öl, scharfen Kanten usw.
Das Verlängerungskabel muss den im
Schaltplan angegebenen Querschnitt haben und
spritzwassergeschützt sein. Der Anschluss darf nicht
im Wasser liegen.
Bitte verwenden Sie das vom Hersteller
vorgeschriebene Netzkabel. Dies gilt auch bei einem
Austausch des Netzkabels. Für Angaben zum Kabeltyp
siehe Kapitel 7.1 dieser Betriebsanleitung.
Werden Verschraubungen des Netz- oder
Verlängerungskabels ersetzt, dann müssen der
Spritzwasserschutz und die mechanische Dichtheit
gewährleistet sein. Für die Anschlusswerte siehe
Typenschild/Technische Daten.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen an.