Operation Manual

15
EINSTELLUNGEN (SETUP)
Lautsprechereinstellung
Mit „GRÖSSE” können Sie die Größe der Lautsprecher ein-
stellen. Wenn der Lautsprecher groß ist, wählen Sie „GROSS“,
ist er klein, wählen Sie bitte „KLEIN“. Wenn ein Lautsprecher
nicht verfügbar ist, wählen Sie „KEINE“.
Mit „ENTFERNUNG“ können Sie die Entfernung des DVD-
Players zu dem Lautsprecher einstellen. Betätigen Sie die
[ENTER]-Taste und geben Sie mit den Nummertasten die
Entfernung ein.
[Video Menü]
TV Bildschirm
Das Menü für den TV-Bildschirm bietet 3 Optionen:
- 4:3 LETTERBOX : Übertragung eines Breitwandfil-
mes mit Balken oben und unten.
- 4: 3 PAN-SCAN : Vollbildübertragung eines Breit-
wandfilmes auf Video, indem der Ausschnitt für den 4:3
Bildschirm verschoben wird, wenn sich der Brennpunkt
des Geschehens verlagert.
- 16: 9 Format: Übertragung eines Breitwandfilmes auf Video
mit schwarzen Balken oben und unten.
Das zu Disc-Inhalt und Fernwseher passende Bildverhältnis
kann festgelegt werden.
Wählen Sie während des Abspielens mit den Tasten [] und
[] das passende Bildverhältnis.
TV System
Legt für den Fernseher-Eingang den Standard fest:
- NTSC: Amerikanische Farbfernsehnorm mit 59,94 Bildwechseln im Interlaceverfahren pro Sekunde, 525 Zeilen gesamt,
davon 480 mit Bildinformation.
- PAL: In Deutschland verwendete Farbfernsehnorm mit 50 Bildwechseln pro Sekunde im Interlaceverfahren, 625 Zeilen
gesamt, 576 mit Bildinhalt.
Hinweis: Wenn Sie eine DVD-ROM eingelegt haben, erkennt der DVD-Player den PAL oder NTSC Modus automa-
tisch. Der DVD-Player muß nicht neu gestartet werden, um das Setup auszuführen.
Video Ausgang
Das Menü für den Video Ausgang bietet 2 Optionen:
- S-Video: Übertragungsart für Videobilder mit zwei Leitungen für Helligkeit und Farbe getrennt. Ermöglicht bessere
Videobilder als FBAS, da die Trenung von Farb- und Helligkeitssignal nur sehr verlustreich möglich ist.
- RGB: Elektrische Übertragungsmöglichkeit für Videobilder. Alle drei Farbauszüge werden einzeln übertragen (rot, grün,
blau)..