Operation Manual

8
OPERATION
Bedienung
1. POWER
Gerät ein- und ausschalten
2. DISPLAY
Bildschirm-Display zur Anzeige der verschiedenen
Abspielmodi
3. OPEN/CLOSE
Disc-Lade öffnen und schließen
4. SUBTITLE
Zeigt den aktuellen Untertitel-Modus an; näheres auf
S. 23
5. SUBTITLE [ON/OFF]
Blendet Untertitel ein bzw. aus; näheres auf S. 23
6. ANGLE
Wechselt die Ansicht (je nach Inhalt der Disc); nähe-
res auf S. 22
7. AUDIO
Wechselt den wiedergegebenen Klang (je nach Inhalt
der Disc); näheres auf S. 20
8. MENU
Eingabe des Menüs (DVD), Auswahl von PBC-
Funktionen (VCD); näheres auf S. 24
9. TITLE
Zur Eingabe von Video-Titeln (s. S. 22)
10. RETURN
Kehrt zum vorigen Menü zurück
11. SUCHEN
Schneller Vorlauf während des Abspielens
12. SUCHEN
Schneller Rücklauf während des Abspielens
13. ENTER
Führt die ausgewählten Menübefehle aus
14. Richtungstaste
Bewegung nach oben (bei der Menüauswahl)
15. Richtungstaste
Bewegung nach unten (bei der Menüauswahl)
16. Richtungstaste
Bewegung nach rechts (bei der Menüauswahl)
17. Richtungstaste
Bewegung nach links (bei der Menüauswahl)
18. ZURÜCK
Springt während des Abspielens zum vorhergehenden
Filmabschnitt
19. VOR
Springt während des Abspielens zum folgenden Fil-
mabschnitt
20. SLOW
Zeitlupe
21. PLAY
Startet den Film
22. STOP
Beendet den Abspielvorgang
23. PAUSE
Stellt ein gewünschtes Einzelbild als Standbild dar,
ein erneuter Tastendruck wechselt zum nachfolgen-
den Einzelbild (Zeitlupe in Einzelschritten)
24. PROGRAM
Zur Auswahl der Titel und ihrer Reihenfolge; näheres
auf S. 21
25. REPEAT [1/ALL]
Wiederholt die laufenden oder alle Titel; näheres auf
S. 18
26. REPEAT [A-B]
Wiederholt den durch zwei Punkte festgelegten Ab-
schnitt
27. "C"
Löscht bereits programmierte Titel oder setzt die
Kennworteingabe zurück
28. NUMMERNTASTEN
Zur Direktauswahl eines numerierten Menüpunkts
oder zur Zahleneingabe für die Funktion [GOTO]
29. SEL
Zum Aufruf und zum Verlassen des Menü-Pro-
gramms; bei eingelegter Audio CD oder MP3 er-
scheint graphischer Equalizer
30. EFFECT
Zum Einstellen des 2-Kanal-Tons und 5.1-Kanal-Tons;
näheres auf S. 18 - 19
31. TIME
Zeigt Zeit oder Filmmenü an; näheres auf S. 20
32. INTRO
Spielt 5 Sekunden jedes Tracks oder Albums; näheres
auf S. 19
33. ZOOM
Vergrößerung des Bildes; näheres auf S. 18
34. SETUP
Ruft den Setup-Bildschirm des Players auf; näheres
auf S. 12 - 16
35. GOTO
Zur direkten Auswahl der Abspiel-Parameter TITEL,
KAPITEL oder ZEIT; näheres auf S. 22