User manual

38
Flaschenablage (nicht bei allen Modellen)
Flaschen mit dem Flaschenhals nach vorne in die
Ablage legen.
Achtung: Nur ungeöffnete Flaschen waagrecht
lagern.
Zur Lagerung angebrochener Flaschen kann die
Flaschenablage schräggestellt werden.
Dazu die Flaschenablage soweit nach vorne
ziehen, bis sie sich nach oben abschwenken läßt,
und dann die vordere Auflage in die nächsthöhere
Ebene einschieben.
Kühlabteilausstattung
Abstellregale
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Größe, sind die Abstellregale
höhenverstellbar.
Dazu die Abstellfläche soweit nach vorne ziehen,
bis sie sich nach oben oder unten abschwenken
und herausnehmen läßt.
• Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in
umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Zur besseren Raumnutzung können die vorderen
Halbteile der Ablagen auf die rückwärtigen
hinaufgelegt werden.
Die Glasablage über der Gemüseschale und
die Flascheablage müssen immer in der
Stellung verbleiben, um eine korrekte
Luftzirkulation zu gewährleisten.
D338
Variable Innentür
• Die mittlere Abstellregale der Innentür sind
höhenverstellbar.
• Das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung
drücken bis es frei wird; dann in der gewünschten
Höhe wieder anbringen.
Zur besseren Reinigung können die obere und die
untere Ablagen ebenfalls herausgenommen
werden.
(nicht bei allen Modellen)
Einige Modelle sind mit einer variablen Ablagebox
ausgestattet, die seitlich verschiebbar unter einem
Türabstellfach angebracht ist.
CP1OEM