Instructions

18 19
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ESPAÑOL POLSKI ITALIANO
SERIES SERIES
SICHERHEITSHINWEISE
Alle Kabelbrücken der DEFENDER
®
Serie verfolgen das Ziel, auf dem Boden liegende Leitungen vor Beschädigun-
gen und Besucher sowie Veranstalter vor Verletzungen durch Stolpern zu schützen. Um diese Ziele sicher
zu erreichen, sind folgende Sicherheitshinweise zum Einsatz der Kabelbrücken zu beachten:
• Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes und muss vor Gebrauch aufmerksam gelesen werden.
DEFENDER
®
Kabelbrücken dürfen nur gemäß ihrer jeweils vorgesehenen Einsatzbereiche und Belastungsgren-
zen eingesetzt werden. Die gültigen Parameter finden Sie in der Detailbeschreibung der jeweiligen Produktvari-
ante.
DEFENDER
®
Kabelbrücken sind für den Einsatz auf festem und ebenem Grund vorgesehen. Die in den Detailbe-
schreibungen angegebene Belastung wird nur auf ebenem und festem Grund erreicht. Bei unebenen oder gar
weichen Untergründen kann die Belastbarkeit stark abnehmen.
Beim Einsatz von Kabelbrücken auf öffentlichen Straßen, Gehwegen etc. können zusätzliche Kennzeichnungen/
Gefahrenhinweise oder auch Genehmigungen erforderlich sein.
Verwenden Sie DEFENDER
®
Kabelbrücken nur mit Original Ersatzteilen und Zubehör.
GEFAHR
Fehlerhafte Isolierung Lebensgefahr durch elektrischen Schlag Verwenden Sie nur Leitungen,
die den vorgeschriebenen Installationsvorschriften hinsichtlich Spannung, Strom, Isolationsmaterial,
Belastbarkeit etc. entsprechen.
Vorsicht! Stolpergefahr.
BESONDERS WICHTIG:
• KEINE Veränderungen am Produkt vornehmen. Modifikationen der DEFENDER
®
Kabelbrücken
verändern die Produkteigenschaften, vermindern die Schutzwirkung und führen zu Garantieverlust.
• KEINE Gräben, Schächte, Stufen oder ähnliche Vertiefungen überbrücken.
• KEINE Podeste, Gerüste, Traversen und ähnliches auf den Kabelbrücken abstützen.
• KEINE starren Gasleitungen in den Kabelbrücken verlegen.
• KEINE Kabel mit einer Spannung >500 V in die Kablebrücken verlegen
Die Kabelkanäle nur max. 70 % bis Deckelunterseite befüllen. Bitte beachten Sie auch die
individuellen Spezifikationen bei den einzelnen Kabelbrücken
Damit der Stolperschutz nicht selbst zu Stolperfalle wird:
Verbinden Sie die Kabelbrücken zu geschlossenen Linien.
• Prüfen Sie bei jeder Verlegung die Verbinder auf bündigen Sitz.
• Prüfen Sie bei jeder Verlegung die Deckelverschlüsse auf Funktion.
Achten Sie darauf, dass der Deckelverschluss fest in der Basis einrastet.
• Halten Sie den Scharnierbereich und den Verschluss sauber.
• Entfernen Sie nach Pflege der Scharniere überschüssiges Schmiermittel.