Users Guide

WARNUNG: Der Host-Name des Servers muss in DNS, NIS, NIS+ oder in /etc/hosts bereits
registriert sein.
Wenn Set Remote Printer ausgewählt ist, geben Sie den Namen des entfernten Druckers ein.
Enter server-printer-name? : ps
server-printer-name is 'ps' (y/n)[y] : y
8.
WARNUNG: Geben Sie ps ein, wenn der Drucker ein Netzwerkdrucker ist.
Geben Sie den Druckernamen für die Registrierung im System ein.
Enter printer-name? [dell5110cn] : dell5110cn
Printer-name is 'dell5110cn' (y/n)[y] : y
9.
Geben Sie das Verzeichnis an, in dem das Dienstprogramm installiert werden soll. Zur Installation in
/usr/local/dellbin5110 drücken Sie die <Enter>-Taste. Wenn Sie das Verzeichnis ändern wollen,
geben Sie das gewünschte Verzeichnis an.
Enter Binary directory name? [/usr/local/dellbin5110] :
10.
Wenn dieses Dienstprogramm bereits zu einem früheren Zeitpunkt installiert wurde, wird der Benutzer
aufgefordert, zu entscheiden, ob die frühere Version überschrieben werden soll.
directory is '/usr/local/dellbin5110' (y/n)[n] : y
11.
Wenn der in Schritt 5 angegebene Server und der Drucker über das Netzwerk verbunden sind, geben
Sie <y> ein. Wenn der Server und der Drucker lokal verbunden sind, geben Sie <n> ein.
'dell5110cn'is network printer?:(y/n)[y] : y
12.
Damit ist der Software-Installationsvorgang abgeschlossen.
WARNUNG: Wenn die Druckeinstellungen nach der Installation durch das Verwaltungs-Tool
(admintool) verändert werden, können Probleme beim Drucken auftreten.
Vorgehensweise bei HP-UX
Installationsvorgang
Legen Sie die CD Treiber und Dienstprogramme in das CD-ROM-Laufwerk der lokalen Workstation ein.1.
Melden Sie sich als Root an, und extrahieren Sie das Installationsskript von der CD Treiber und2.