Users Guide

a4d:\
:bk:\
:bkf:\
:lpd_bounce=true:\
:sd=/var/spool/lpd/a4d:\
:af=/var/spool/lpd/a4d/a4d.acct:\
:lf=/var/spool/lpd/a4d/log:\
:rm=PrinterHostName:\
:rp=ps:\
:if=/usr/local/dellbin5110/dellpsif_a4d:
Melden Sie sich als Root an, und erstellen Sie eine symbolische Verknüpfung für dellpsif_a4d des IF-
Filters für den Druck auf A4-Papier mit Bindung an der langen Kante.
# ln -s /usr/local/dellbin5110/dellpsif /usr/local/dellbin5110/dellpsif_a4d
2.
Fügen Sie die folgenden Beschreibungen in der Standardbefehlsoptionen-Datei hinzu, die die
benutzerdefinierten Befehle für dellpsif_a4d des IF-Filters angeben.
/usr/local/dellbin5110/.dellpsdefault5110
dellpsif_a4d -IA4 -D
3.
Wenn der Druckername a4d angegeben wird, kann ein Druck auf A4-Papier mit Bindung an der langen
Kante ausgeführt werden.
% lpr -Pa4d Dateiname
4.
Drucken (Solaris)
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Drucken unter Verwendung des Filters. Zum Drucken
unter Solaris geben Sie den bei der Installation der Filter registrierten Drucker als Ausgabeziel an.
WARNUNG: Für die Verwendung des Befehls lp stellen Sie sicher, dass die Betriebsumgebung des
Spoolers mit Hilfe des Befehls lpstat (lpstat-p all) richtig eingerichtet wurde (aktiviert,
verfügbar). Einzelheiten über die Optionen und Anwendung der Befehle lp und lpstat finden Sie in
der Dokumentation zu Solaris.
Drucken unter Solaris
Druckausgabe an den Standarddrucker:
Wenn der Drucker als Standarddrucker angegeben ist, kann der Druckername abgekürzt und wie im
folgenden Beispiel gezeigt angegeben werden.