Users Guide

nur, wenn Verzeichnis:
PServer-Modus oder
Verzeichnis: RPrinter-Modus
gewählt ist.
Kontextbezeichnung
Gibt den Kontextnamen des
Druckserver-Objekts an (bis zu
255 alphanumerische Zeichen).
Konfigurieren Sie diese Option
nur, wenn Verzeichnis:
PServer-Modus oder
Verzeichnis: RPrinter-Modus
gewählt ist.
Dateiserverbezeichnung* 1
Gibt den Namen des Dateiservers
an (bis zu 47 alphanumerische
Zeichen). Konfigurieren Sie diese
Option nur, wenn Binderei:
PServer-Modus oder Binderei:
RPrinter-Modus gewählt ist.
Sendeaufrufintervall
Gibt den Zeitabstand zwischen
dem Eintreffen der Druckdaten in
der Druckwarteschlange und dem
Druckbeginn an. Sie können
einen Wert zwischen 1 und 1000
Sekunden einstellen. Wenn keine
Eingabe erfolgt, bleibt die
ursprüngliche Einstellung gültig.
Konfigurieren Sie diese Option
nur, wenn Binderei: PServer-
Modus oder Verzeichnis:
PServer-Modus gewählt ist.
NCP-
Paketfehlerhäufung
Ein
NCP-Paketfehlerhäufung wird
verwendet.
Aus
NCP-Paketfehlerhäufung wird
nicht verwendet.
Passwort
Gibt das Passwort für den
Druckserver an (bis zu 32
alphanumerische Zeichen).
Passwort bestätigen
Passwort erneut eingeben.
Statusinformation
Zeigt den Status von NetWare
an.
SLP
Active Discovery
Markieren Sie das
Kontrollkästchen, um Active
Discovery zu aktivieren.
*1 Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig: Semikolon (;), Doppelpunkt (:), Sternchen (*), Fragezeichen
(?), Punkt (.), Komma (,), Yen-Symbol (¥), Backslash (\), doppelte Anführungszeichen ("), Größer/Kleiner-
Zeichen (< >), eckige Klammern ([ ]), Symbole für Operationen (+, = oder ~), senkrechter Strich (|),
Schrägstrich (/) und Leerzeichen ( ).