Users Guide

HTTPS
Ein
Aktiviert die SSL-Verschlüsselung.
Aus
Deaktiviert die SSL-Verschlüsselung.
Portnummer
Legt die Nummer des Anschlusses fest.
Selbst-signiertes
Zertifikat
erstellen
Um ein selbst-signiertes Zertifikat zu erstellen, wählen Sie entweder
512 Bits oder 1024 Bits und klicken anschließend auf "Signiertes
Zertifikat erstellen". Sie können auf der Seite "Zertifikate verwalten"
ein selbst-signiertes Zertifikat löschen oder anzeigen lassen.
IPsec
Zweck:
Angabe der Sicherheitsarchitektur-Einstellungen für das Internetprotokoll (IPSec) für verschlüsselte
Kommunikation mit dem Drucker.
Werte:
Protokoll
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um das Protokoll
zu aktivieren.
IKE
Verwenden Sie einen gemeinsamen Schlüssel für die
IKE-Authentifizierung.
Pre-Shared Key
Gibt einen gemeinsamen Schlüssel an.
Pre-Shared Key nochmals
eingeben
Geben Sie den gemeinsamen Schlüssel zur
Bestätigung erneut ein.
IKE SA-Lebensdauer
Legt die Gültigkeitsdauer für die IKE-SA fest (5 bis
28800 Minuten).
IPsec SA-Lebensdauer
Legt die Gültigkeitsdauer für die IPSec-SA fest (5 bis
2880 Minuten).
DH-Gruppe
Wählt die DH-Gruppe.
PFS
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die PFS-
Einstellung zu aktivieren.
IPv4-Adresse von Remote
Peers
Legt die IP-Adresse für die Verbindung fest.
IPv6-Adresse von Remote
Peers
Legt die IP-Adresse für die Verbindung fest.
Nicht-IPsec-
Kommunikationsrichtlinie
Wählt aus, ob mit einem Gerät, das IPSec nicht
unterstützt, kommuniziert werden soll.