Users Guide

Auftrag wird aus dem falschen Fach oder auf falschem Papier
gedruckt
Ü
BERPRÜFEN SIE, OB DIE RICHTIGE PAPIERSORTE AUSGEWÄHLT IST.
Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Papiersorte dem im Fach eingelegten Papier entspricht.
1 Überprüfen Sie an der Bedienerkonsole des Druckers im "Menü Papier" die Einstellungen für die Papiersorte.
2 Stellen Sie die korrekte Sorte ein, bevor Sie einen Druckauftrag senden:
Unter Windows: Stellen Sie die Sorte in den Druckeigenschaften ein.
Für Macintosh-Benutzer: Geben Sie die Sorte im Dialogfeld "Drucken" an.
Es werden falsche Zeichen gedruckt
S
TELLEN SIE SICHER, DASS DER DRUCKER SICH NICHT IM HEX TRACE-MODUS BEFINDET.
Wenn Bereit Hex angezeigt wird, müssen Sie erst den Modus "Hex Trace" beenden, bevor Sie Ihren Auftrag
drucken können. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, um den Hex Trace-Modus zu beenden.
Die Fachverbindung funktioniert nicht
Folgende Lösungen sind möglich. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
LEGEN SIE PAPIER DESSELBEN FORMATS UND DERSELBEN SORTE EIN.
Legen Sie Papier desselben Formats und derselben Sorte in jedes zu verbindende Fach ein.
Schieben Sie die Papierführungen an die jeweils richtige Position.
WÄHLEN SIE DIE GLEICHEN EINSTELLUNGEN FÜR "PAPIERFORMAT" UND "PAPIERSORTE" AUS.
Drucken Sie eine Menüeinstellungsseite, und vergleichen Sie die Einstellungen für jedes Fach.
Passen Sie die Einstellungen gegebenenfalls im Menü "Papierformat/Sorte" an.
Hinweis: Die Universalzuführung erkennt das Papierformat nicht automatisch. Sie müssen das Format im Menü
"Papierformat/Sorte" einstellen.
Große Druckaufträge werden nicht sortiert
Es gibt verschiedene Lösungen. Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE OPTION "SORTIEREN" AUF "EIN" GESETZT IST.
Aktivieren Sie die Option "Sortieren" im "Menü Papierausgabe" oder in den Druckeinstellungen.
Hinweis: Wenn Sie die Option "Sortieren" in der Software auf "Aus" setzen, wird die Einstellung im "Menü
Papierausgabe" außer Kraft gesetzt.
Problemlösung
183