Users Guide

Menüoption Beschreibung
Sortieren
Aus (1,1,1,2,2,2)
Ein (1,2,1,2,1,2)
Die Seiten eines Druckauftrags werden sortiert gestapelt, wenn Sie mehrere Kopien
drucken.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Ein".
Seiten (beidseitig)
Beidseitig
Einseitig
Steuert, ob der Druckauftrag auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Papiers gedruckt
wird
Hinweis: Die Werkseinstellung ist einseitiger Druck.
Hefter
Aus
Ein
Gibt an, ob Druckaufträge geheftet werden.
Hinweise:
Das Menü wird nur angezeigt, wenn der StapleSmart II-Finisher installiert ist.
Die Werksvorgabe lautet "Aus". Druckaufträge werden nicht geheftet.
Beidseitiges Binden
Lange Kante
Kurze Kante
Legt fest, wie beidseitig bedruckte Seiten gebunden werden, und bestimmt die
Ausrichtung des Ausdrucks auf den Rückseiten im Verhältnis zum Ausdruck auf den
Vorderseiten.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Lange Kante".
Bei der Einstellung "Lange Kante" werden Seiten im Hochformat an der linken Kante
bzw. Seiten im Querformat an der oberen Kante gebunden.
Bei der Einstellung "Kurze Kante" werden Seiten im Hochformat an der oberen Kante
bzw. Seiten im Querformat an der linken Kante gebunden.
Ausrichtung
Auto
Lange Kante
Kurze Kante
Legt die Ausrichtung mehrerer Seiten auf einem Blatt Papier fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Auto". Der Drucker wählt zwischen Hochformat und
Querformat aus.
Bei Festlegen von "Lange Kante" wird das Querformat verwendet.
Bei Festlegen von "Kurze Kante" wird das Hochformat verwendet.
Mehrfachdr.(Seiten/Blatt)
Aus
2 Seiten
3 Seiten
4 Seiten
6 Seiten
9 Seiten
12 Seiten
16 Seiten
Druckt mehrere Seitenbilder auf eine Seite eines Blattes Papier.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Aus".
Die ausgewählte Zahl entspricht der Anzahl der Druckbilder, die auf einer Seite
gedruckt werden sollen.
Rand für Mehrfachdruck
Kein
Durchgehend
Versieht die einzelnen Seitenbilder beim Mehrseitendruck (Seiten/Blatt) mit einem
Rahmen.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Kein".
Die Druckermenüs
148