Users Guide

3 Entfernen Sie die angegebenen Fächer.
4 Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wählen Sie aus, um die Meldung zu löschen und ohne die angegebenen Ablagen zu drucken.
Briefumschlageinzug wieder einsetzen
Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden aus:
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
Wenn der Fehler ein zweites Mal angezeigt wird:
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3 Entfernen Sie den Briefumschlageinzug.
4 Bringen Sie den Briefumschlageinzug wieder an.
5 Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
6 Schalten Sie den Drucker wieder ein.
Wenn der Fehler erneut angezeigt wird:
1 Schalten Sie den Drucker aus.
2 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3 Entfernen Sie den Briefumschlageinzug.
4 Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Drücken Sie auf
, um die Meldung zu löschen und ohne den Briefumschlageinzug zu drucken.
Remote-Verwaltung aktiv NICHT AUSSCHALTEN
Die Druckereinstellungen werden konfiguriert. Warten Sie, bis die Meldung gelöscht wird.
Achtung — Mögliche Schäden: Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange auf der Anzeige die Meldung Remote-
Verwaltung aktiv angezeigt wird.
Verpackung entfernen, <x> überprüfen
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial an der angegebenen Position.
Entfernen Sie das Papier aus allen Ablagen
Entfernen Sie das Papier aus allen Ablagen. Der Drucker stellt das Entfernen von Papier automatisch fest und nimmt
den Druckvorgang wieder auf.
Wenn die Meldung auch nach dem Entfernen des Papiers weiterhin angezeigt wird, wählen Sie Fortfahren aus.
Papier aus Ablage <x> entfernen
Entfernen Sie das Papier aus der angegebenen Ablage. Der Drucker stellt das Entfernen von Papier automatisch fest
und nimmt den Druckvorgang wieder auf.
Bedeutung der Druckermeldungen
161