Users Guide

Administratorunterstützung
Verwendung des Embedded Web Server
Wenn der Drucker in einem Netzwerk installiert ist, kann der Embedded Web Server u. a. für Folgendes verwendet
werden:
Anzeige eines virtuellen Displays der Bedienerkonsole des Druckers
Überprüfen des Status der Druckerverbrauchsmaterialien
Konfigurieren von Druckereinstellungen
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Anzeigen von Berichten
Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein, um auf den Embedded Web Server
zuzugreifen.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite
und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP".
Überprüfen des Gerätestatus
Mithilfe des Embedded Web Server, können Sie die Papierfacheinstellungen, den Tonerstand der Druckkassette, die
verbleibende Lebensdauer des Wartungskits und die Kapazitätsabmessungen bestimmter Druckerteile anzeigen
lassen. So zeigen Sie den Gerätestatus an:
1 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP".
2 Klicken Sie auf Gerätestatus.
Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
Sie können den Drucker so einrichten, dass er eine E-Mail-Benachrichtigung sendet, wenn die Verbrauchsmaterialen
fast aufgebraucht sind oder das Papier ausgewechselt, neu eingelegt bzw. gestautes Papier entfernt werden muss.
So richten Sie E-Mail-Benachrichtigungen ein:
1 Geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld des Web-Browsers ein.
Hinweis: Wenn Ihnen die IP-Adresse Ihres Druckers nicht bekannt ist, drucken Sie eine Netzwerk-
Konfigurationsseite, und ermitteln Sie die IP-Adresse im Abschnitt "TCP/IP".
2 Klicken Sie auf Einstellungen.
3 Klicken Sie unter "Andere Einstellungen" auf E-Mail-Alarm-Einrichtung.
4 Wählen Sie die Benachrichtigungselemente aus und geben Sie die E-Mail-Adresse ein.
5 Klicken Sie auf Übernehmen.
Hinweis: Informieren Sie sich beim zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter, wie der E-Mail-Server einzurichten ist.
Administratorunterstützung
179