Users Guide

Unter Mac OS X Version 10.4 und älter
1 Klicken Sie auf dem Finder-Desktop auf Fortfahren >Programme.
2 Doppelklicken Sie auf Dienstprogramme.
3 Doppelklicken Sie auf Print Center oder Dienstprogramm zur Druckereinrichtung.
4 Wählen Sie in der Druckerliste die Option Hinzufügen aus.
5 Wählen Sie die Registerkarte Standardbrowser.
6 Klicken Sie auf Weitere Drucker.
7 Wählen Sie aus dem ersten Einblendmenü die Option AppleTalk aus.
8 Wählen Sie aus dem zweiten Einblendmenü die Lokale AppleTalk-Zone aus.
9 Wählen Sie den Drucker aus der Liste aus.
10 Klicken Sie auf Hinzufügen.
Hinweis: Wenn der Drucker nicht in der Liste angezeigt werden, muss er möglicherweise unter Verwendung
der IP-Adresse hinzugefügt werden. Wenden Sie sich an den zuständigen Systemsupport-Mitarbeiter.
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines
neuen Internal Solutions Port im Netzwerk
Wenn ein neuer Internal Solutions Port (ISP) in einem Netzwerkdrucker installiert wird, muss die Druckerkonfiguration
auf Computern, die auf diesen Drucker zugreifen, aktualisiert werden, da dem Drucker eine neue IP-Adresse
zugewiesen wird. Auf allen Computern, die diesen Drucker verwenden, muss die IP-Adresse aktualisiert werden,
damit das Drucken im Netzwerk möglich ist.
Hinweise:
Wenn der Drucker über eine statische IP-Adresse verfügt, sind keine Änderungen an der Computerkonfiguration
vorzunehmen.
Wenn die Computer so eingerichtet wurden, dass anhand des Netzwerknamens statt anhand der IP-Adresse
gedruckt wird, muss die Computerkonfiguration ebenfalls nicht geändert werden.
Falls Sie einem Drucker, der bereits für eine Kabelnetzwerkverbindung konfiguriert wurde, einen WLAN-ISP
hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass die Netzwerkverbindung beim Konfigurieren der WLAN-Verbindung
für den Drucker getrennt ist. Wenn eine Kabelnetzwerkverbindung bestehen bleibt, wird die WLAN-
Konfiguration zwar abgeschlossen, der WLAN-ISP ist jedoch nicht aktiv. Falls der Drucker bei der Konfiguration
für einen WLAN-ISP über ein Kabel angeschlossen ist, müssen Sie zunächst das Kabel abziehen und dann den
Drucker aus- und wieder einschalten. Dadurch wird der WLAN-ISP aktiviert.
Es ist jeweils nur eine Netwerkverbindung aktiv. Wenn Sie zwischen einer Kabelverbindung und einer drahtlosen
Verbindung wechseln möchten, müssen Sie zuerst den Drucker ausschalten, das Kabel anschließen (beim
Wechsel zu einer Kabelverbindung) bzw. das Kabel abziehen (beim Wechsel zu einer WLAN-Verbindung) und
dann den Drucker wieder einschalten.
Für Windows-Benutzer
1 Drucken Sie die Netzwerk-Konfigurationsseite aus und notieren Sie sich die neue IP-Adresse.
2 Klicken Sie hierfür auf
oder auf Start und anschließend auf Ausführen.
3 Geben Sie im Feld "Suche starten" oder "Ausführen" control printers ein.
Konfiguration eines weiteren Druckers
46