Users Guide

Hinweis zu abgeschirmten Kabeln: Benutzen Sie für den Anschluss von Geräten an Dell Geräte
ausschließlich abgeschirmte Kabel. So vermeiden Sie mögliche Störungen bei
Funkkommunikationsdiensten. Der Einsatz abgeschirmter Kabel sorgt dafür, dass die
entsprechende EMV-Klassifizierung für die beabsichtigte Umgebung eingehalten wird. Für
parallele Drucker können Sie ein Kabel von Dell erwerben. Sie können das Kabel über das
Internet bei Dell bestellen unter: accessories.us.dell.com/sna/category.asp?category_id=4117.
Die meisten Dell Geräte werden für die Verwendung in Umgebungen der Klasse B eingestuft. Die
Berücksichtigung von bestimmten Optionen kann jedoch die Werte für einige Konfigurationen der Klasse A
ändern. Informationen zum Ermitteln der elektromagnetischen Klassifikation für Ihr Gerät finden Sie in den
folgenden Abschnitten für jede Zulassungsbehörde. In jedem dieser Abschnitte finden Sie Angaben zu den
länderspezifischen EMV/EMB-Grenzwerten oder Sicherheitshinweise zum Produkt.
CE-Markierung (EU)
Eine Markierung mit dem Symbol kennzeichnet die Konformität dieses Dell Geräts mit der EMV-Richtlinie
und der Niederspannungsrichtlinie der Europäischen Union. Die Kennzeichnung besagt, dass das Dell Gerät
die folgenden technischen Standards erfüllt:
EN 55022 – "Einrichtungen der Informationstechnik – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und
Messverfahren."
EN 55024 – "Einrichtungen der Informationstechnik – Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und
Prüfverfahren."
EN 61000-3-2 – "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 3: Grenzwerte – Absatz 2: Grenzwerte
für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom bis einschließlich 16 A je Phase)."
EN 61000-3-3 – "Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Teil 3: Grenzwerte – Absatz 3: Grenzwerte
für Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für
Geräte mit Eingangsstrom bis einschließlich 16 A."
EN 60950 – "Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik."
HINWEIS: EN 55022 bietet zwei Klassifikationen:
Klasse A bezieht sich auf typische Gewerbegebiete.
Klasse B bezieht sich auf typische Wohngebiete.
Um die für Ihr Gerät zutreffende Klassifizierung zu ermitteln, prüfen Sie die FCC- oder ICES-Bestimmungen
auf dem Aufkleber, welcher sich auf der Rückseite, an der Seite oder auf der unteren Seite des Geräts
befindet. Wenn die FCC- oder ICES-Angaben auf dem Aufkleber eine Einstufung in die Klasse A
kennzeichnen, so gilt für Ihr Gerät die folgende Klasse A-Warnung:
WARNUNG ZU HF-STÖRUNGEN: Dies ist ein Produkt der Klasse A. Beim Einsatz dieses Produktes
in einem Wohnbereich können Funkstörungen auftreten, bei denen der Benutzer gegebenenfalls
die entsprechenden Maßnahmen ergreifen muss.