Users Guide

7
Scannerstütze
Komponente unter der Druckereinheit, die den Drucker offen hält, während Sie die
Tintenpatronen wechseln.
HINWEIS: Um den Drucker für den normalen Betrieb zu schließen, heben Sie die
Druckereinheit an, drücken die Scannerstütze nach rechts und senken dann die
Druckereinheit ab, bis sie auf dem Hauptgehäuse des Druckers aufliegt.
8
USB-Anschluss
Anschluss für das USB-Kabel (separat erhältlich). Das andere Ende des USB-Kabels
wird mit dem Computer verbunden.
9
Netzanschluss
Anschluss für das Netzkabel.
HINWEIS: Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an, bevor Sie es in die
Wandsteckdose stecken.
10
PictBridge USB-
Anschluss
Anschluss für das USB-Kabel (separat erhältlich), das zum Anschließen einer
PictBridge-fähigen Kamera an den Drucker dient. Weitere Informationen erhalten
Sie unter Drucken von Fotos von einer PictBridge-kompatiblen Kamera.
11
Bedienfeld
Über das Bedienfeld des Druckers können Sie die Kopier-, Fax- und Druckvorgänge
steuern. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwendung des
Bedienfelds.
12
Scannerglas
Die Oberfläche, auf die Sie das Dokument oder Foto, das kopiert, gefaxt oder
gescannt werden soll, mit der bedruckten Seite nach unten legen.
Einrichten des Druckers
HINWEIS: Der Dell AIO Printer 924 unterstützt Microsoft® Windows® 2000, Windows XP und
Windows XP Professional x64 Edition.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Poster Einrichten des Druckers, um die Hardware und Software zu
installieren. Falls während der Konfiguration Probleme auftreten, finden Sie unter Einrichtungsprobleme
weitere Informationen.
Einstellen der Sprache des Druckers
So stellen Sie die Sprache des Druckers zu Anfang ein:
Drücken Sie beim ersten Starten des Druckers die Pfeiltasten , um Ihre Sprache auszuwählen.1.
Drücken Sie die Taste Menü , um Ihre Sprache auszuwählen.2.
Zurücksetzen der Standardsprache des Druckers
Falls Sie die Standardsprache ändern müssen, die im Bedienfeld angezeigt wird, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um den Drucker auszuschalten.1.
2.
3.