Users Guide

WAHL BEI
AUFGELEGTEM HÖHRER
Drücken Sie Auswahl, wenn Sie mit aufgelegtem Hörer wählen möchten, und
wählen Sie die Nummer, wenn Sie den Wählton hören.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Wahl bei aufgelegtem Hörer.
RUFSIGNALTON
Wählen Sie einen Ton für eingehende Rufsignale aus:
Aus
Niedrig (Standardeinstellung)
Hoch
TASTENDRUCKTON
Ein- und Ausschalten des Tons, der beim Drücken von Tasten des Bedienfelds
ausgegeben wird. Verfügbare Optionen:
Aus
Niedrig (Standardeinstellung)
Hoch
LAUTSTÄRKE
Einstellen der Lautstärke des Multifunktionsgeräts (Faxtöne) auf:
Aus
Niedrig (Standardeinstellung)
Hoch
KURZWAHL ÄNDERN
Ermöglicht folgende Vorgänge mit der Kurzwahlliste:
Hinzufügen einer Nummer
Entfernen einer Nummer
Ändern einer Nummer in der Liste
Drucken der Liste
ANMERKUNG: Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kurzwahl.
DATUM/ZEIT ÄNDERN
Ändern der Uhrzeit und des Datums
ANMERKUNG: Achten Sie darauf, in jedes der verfügbaren Felder einen Wert
einzugeben. Beispiel: 01:00 für 1:00.
FAX ANPASSEN
Geben Sie Ihren Namen oder den Namen Ihrer Firma und Ihre Faxnummer ein.
Diese Angaben werden in der Kopfzeile der von Ihnen gesendeten Faxe angezeigt,
um Sie bzw. Ihr Faxgerät für den Empfänger zu identifizieren.
PAPIERFORMAT
Wählen Sie:
Letter
A4
Legal
ANMERKUNG: Wenn kein Sternchen (*) angezeigt wird, wurde über das
Kopiermenü ein Papierformat ausgewählt, das im Faxmodus nicht unterstützt wird.
PAPIERSORTE
Angeben der in die Papierstütze eingelegten Papiersorte:
Autom. Erkenn. (Standardeinstellung)
Normal
Beschichtet
Foto
Transparentfol.
Mit der automatischen Erkennung wird die Einstellung entsprechend der