Users Guide

eingelegten Papiersorte optimiert.
ANMERKUNG: Hinweise zu anderen Spezialpapiersorten finden Sie unter
Druckmedien-Richtlinien für die Papierstütze.
FAXWEITERLEITUNG
Funktion ausschalten (Standardeinstellung)
Nummer eingeben, an die das Fax weitergeleitet werden soll
Fax drucken und weiterleiten
ERWEITERTE
FAXFUNKTION
Drücken Sie Auswahl, um ein Menü mit erweiterten Faxoptionen aufzurufen.
Weitere Hinweise hierzu finden Sie unter Auswählen der Menüeinträge im
erweiterten Faxmodus.
WARTUNG
Tintenfüllstand überprüfen
Druckkassetten austauschen
Druckkassetten ausrichten
Druckkassetten reinigen
Testseite drucken
ANMERKUNG: Einige der Optionen sind nicht aktiv, wenn gerade ein Druckauftrag
bearbeitet wird.
EINST. LÖSCHEN
Festlegen, wann das Multifunktionsgerät auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden soll:
Nach zwei Minuten
Nie
STANDARD EINST
Festlegen der Standardeinstellungen auf:
Werksmäßige
Aktuelle
Faxbestätigung
Aus (es wird keine Statusseite gedruckt)
Für alle drucken (nach jedem gesendeten Fax wird ein Statusbericht
gedruckt, der auch fehlerhafte Aufträge einschließt)
Drucken für Fehler (nur nach nicht gesendeten Aufträgen wird ein
Statusbericht gedruckt) (Standardeinstellung)
Fax an Seite
anpassen
Anpassungsversuch (Standardeinstellung)
Zwei Seiten
Rufsignalmuster
Normal (Standardeinstellung)
Unterschiedliches Rufsignal 1 (Doppelt)
Unterschiedliches Rufsignal 2 (Dreifach)
Beliebig
ANMERKUNG: Sie können unterschiedliche Rufsignale wählen, wenn diese von der
Telefongesellschaft verfügbar sind.
Sprache
Ihre Sprache
Auswählen der Menüeinträge im erweiterten Faxmodus
Drücken Sie Fax, um den Faxmodus einzugeben.1.
Drücken Sie mehrmals die Taste Optionen, bis Erweitertes Fax auf dem Display angezeigt wird.2.
Drücken Sie Auswahl.3.
4.
5.