Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Windows
Seite 110 Konfigurieren des Kommunikationsprotokolls zur Verwendung mit BACS4 Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Installieren Sie bei Windows Server 2008 das Windows Management Framework-Kernpaket, das WinRM 2.0 und Windows
PowerShell 2.0 umfasst, über den folgenden Link:
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=11829
Schritt 2: Grundlegende Konfiguration auf dem Server
Die Windows-Firewall muss aktiviert werden, damit WinRM ordnungsgemäß funktionieren kann. Detaillierte Informationen
zur Konfiguration der Firewall finden Sie unter Schritt 7: Zusätzliche Serverkonfiguration. Nachdem die Firewall konfiguriert
ist, öffnen Sie eine Befehlszeile, und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Remoteverwaltung auf dem Windows-
Server zu aktivieren:
winrmquickconfig
Sie können den folgenden Befehl verwenden, um die Konfigurationsdaten für den Service anzuzeigen:
winrmgetwinrm/config
Schritt 3: Benutzerkonfiguration auf dem Server
Um eine Verbindung mit WinRM herzustellen, muss das Konto ein Mitglied der lokalen Administratorgruppe auf dem lokalen
oder Remotecomputer sein. Die Ausgabe des Befehls getwinrm/config lautet wie folgt:
RootSDDL=O:NSG:BAD:P(A;;GA;;;BA)S:P(AU;FA;GA;;;WD)(AU;SA;GWGX;;;WD)
BA steht für BUILTIN\Administrators.
Um eine weitere Benutzergruppe zur Liste der zulässigen Verbindungen in WinRM hinzuzufügen, können Sie die RootSDDL
so ändern, dass die neue Benutzergruppe enthalten ist. Sie benötigen die SDDL-ID für die neue Gruppe. Beispielsweise
fügt der folgende Befehl die neue Benutzergruppe mit SDDL ID S-1-5-21-1866529496-2433358402-1775838904-1021
hinzu.
winrmsetwinrm/config/Service@{RootSDDL="O:NSG:BAD:P(A;GA;;;BA)(A;;GA;;;
S15211866529496243335840217758389041021)S:P(AU;FA;GA;;
WD)(AU;SA;GWGX;;;WD)"}
Schritt 4: HTTP-Konfiguration auf dem Server
Um die BACS-GUI zu verwenden, müssen Sie das HTTP-Protokoll wie folgt konfigurieren:
1. Klicken Sie auf Start (oder drücken Sie die Windows-Taste), und wählen Sie Ausführen.
2. Geben Sie gpedit.msc ein, um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
3. Öffnen Sie unter Computerkonfiguration den Ordner Administrative Vorlagen und dann den Ordner Windows-
Komponenten.
4. Wählen Sie Windows-Remoteverwaltung (WinRM).
5. Wählen Sie unter Windows-Remoteverwaltung (WinRM) WinRM-Client.
6. Doppelklicken Sie unter WinRM-Client auf Vertrauenswürdige Hosts.
7. Geben Sie in der Liste TrustedHostsList den Hostnamen des Clients ein. Wenn alle Clients vertrauenswürdig sind,
geben Sie nur ein Sternchen (*) ein.
8. Wählen Sie WinRM-Dienst.
Hinweis: Der Standard-HTTP-Port für WinRM 2.0 ist 5985.