Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4
Seite 126 Herstellen einer Verbindung mit einem Host Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Herstellen einer Verbindung mit einem Host
Sie können Windows- oder Linux-Host zur Verwaltung durch BACS hinzufügen.
So fügen Sie einen lokalen Host hinzu:
1. Klicken Sie im Menü Aktion auf Host hinzufügen.
2. Ändern Sie weder für Windows- noch für Linux-Hosts die Standardeinstellungen. Zum Herstellen einer Verbindung zum
lokalen Host sind weder Benutzername noch Kennwort erforderlich.
3. Wählen Sie Aufrecht erhalten aus, wenn BACS die Informationen für diesen Host speichern soll.
4. Klicken Sie auf OK. Nun können Sie mit BACS Informationen anzeigen und den Host verwalten.
So fügen Sie einen Remote-Host hinzu:
1. Klicken Sie im Menü Aktion auf Host hinzufügen.
2. Geben Sie im Feld Host Hostname oder IP-Adresse des Remote-Hosts ein.
3. Wählen Sie aus der Liste Protokoll das Protokoll aus. Die Protokolloptionen für Windows sind WMI, WSMan oder Alle
versuchen. Die Protokolloptionen für Linux sind CimXML, WSMan oder Alle versuchen. Durch die Option Alle
versuchen wird der GUI-Client gezwungen, alle Optionen zu versuchen.
4. Wählen Sie das HTTP-Schema oder für höhere Sicherheit das HTTPS-Schema aus.
5. Geben Sie den zum Konfigurieren des Hosts verwendeten Wert für Portnummer ein, sofern sich dieser Wert von 5985
unterscheidet.
6. Geben Sie Benutzername und Kennwort ein.
7. Wählen Sie Aufrecht erhalten aus, wenn BACS die Informationen für diesen Host speichern soll. Der Host wird im
Explorer-Fenster angezeigt, wenn Sie BACS öffnen. Die IP-Adresse oder der Hostname muss zum Herstellen der
Verbindung nicht erneut eingegeben werden. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie jedoch jedes Mal Benutzername und
Kennwort eingeben.
8. Klicken Sie auf OK.