Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Verwenden der Broadcom Advanced Control Suite 4
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R Konfigurieren der Teaming-Funktion Seite 157
Die Spalten "Large Send Offload (LSO) (Large Send-Verschiebung, LSO)", "Checksum Offload (CO)
(Prüfsummenverschiebung, CO)" und "RSS" geben an, ob die LSO-, CO- und/oder RSS-Eigenschaften für den Adapter
unterstützt werden. Die LSO-, CO- und RSS-Eigenschaften werden nur dann für ein Team aktiviert, wenn alle Mitglieder
die Funktion unterstützen und dafür konfiguriert wurden.
8. Geben Sie den Wert für Team-MTU ein.
9. Klicken Sie auf Erstellen, um die Teaminformationen zu speichern.
10. Wiederholen Sie die Schritte 4. bis 9., um zusätzliche Teams zu definieren. Nachdem Sie die Teams definiert haben,
können Sie sie aus der Teamliste auswählen. Sie wurden jedoch noch nicht erstellt. Klicken Sie vor dem Anwenden der
Änderungen auf die Registerkarte Vorschau, um die Teamstruktur anzuzeigen.
11. Klicken Sie auf Übernehmen/Beenden, um alle definierten Teams zu erstellen und das Fenster für die Teamverwaltung
zu schließen.
12. Klicken Sie auf Ja, wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine vorübergehende Unterbrechung der
Netzwerkverbindung hinweist.
13. Konfigurieren Sie die IP-Adresse des Teams.
a. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerkverbindungen.
b. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des zu konfigurierenden Teams, und klicken Sie anschließend
auf Eigenschaften.
c. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf die Option Internetprotokoll (TCP/IP), und klicken Sie anschließend
auf Eigenschaften.
d. Konfigurieren Sie die IP-Adresse und alle erforderlichen TCP/IP-Konfigurationseinstellungen für das Team, und
klicken Sie anschließend auf OK.
Hinweis: Wird einem Team ein Netzwerkadapter hinzugefügt, dessen Treiber deaktiviert ist, kann dies die
Offload-Fähigkeit des Teams beeinträchtigen. Dies kann sich auf die Leistung des Teams auswirken. Aus diesem
Grund ist es ratsam, nur Netzwerkadapter mit aktiviertem Treiber als Mitglieder eines Teams hinzuzufügen.
HINWEISE:
Der Teamname darf maximal 39 Zeichen enthalten, er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen und keines
der folgenden Zeichen enthalten: & \ / : * ? < > |
Ein Teamname muss eindeutig sein. Wenn Sie einen Teamnamen mehr als einmal eingeben, wird eine
Fehlermeldung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass der eingegebene Name bereits vorhanden ist.
Die maximale Anzahl von Teammitgliedern beträgt 8.
Wenn die Teamkonfiguration korrekt ausgeführt wurde, wird für jedes konfigurierte Team ein Adaptertreiber
für ein virtuelles Team erstellt.
Wenn Sie ein virtuelles Team deaktivieren und es später wieder aktivieren wollen, müssen Sie vor dem
erneuten Aktivieren erst alle Teammitglieder deaktivieren und dann wieder aktivieren.
Wenn Sie ein Team der Art Allgemeines Trunking oder Link Aggregation erstellen, können Sie kein Standby-
Element angeben. Standby-Elemente können nur bei Teams der Art "Smart Load Balancing" und "Failover"
sowie SLB (Auto-Fallback deaktiviert) angegeben werden.
Wenn Sie bei einem Team der Art SLB (Auto-Fallback deaktiviert) den Verkehr vom Standby-Element wieder
auf die Lastausgleichsmitglieder umstellen möchten, klicken Sie auf der Registerkarte Teameigenschaften
auf die Schaltfläche Fallback.
Obwohl das Verbinden von Teammitgliedern mit einem Hub zu Testzwecken unterstützt wird, wird beim
Konfigurieren von SLB-Teams empfohlen, die Teammitglieder mit einem Switch zu verbinden.
Nicht alle Netzwerkadapter von Fremdherstellern werden unterstützt oder sind vollständig für das Teaming
zertifiziert.