Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Teaming
Seite 18 Lastausgleich und Fehlertoleranz Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Smart Load Balancing™ und Failover
Smart Load Balancing™ und Failover ist das von Broadcom implementierte Verfahren zum Lastausgleich und basiert auf
dem IP-Fluss. Mit dieser Funktion kann der IP-Verkehr bidirektional über mehrere Adapter (Teammitglieder) ausgeglichen
werden. Bei dieser Teamart verfügen alle Adapter des Teams über separate MAC-Adressen. Diese Teamart ermöglicht die
automatische Fehlererkennung und eine dynamische Ausfallsicherung durch ein anderes Teammitglied oder ein Hot
Standby-Element. Dies erfolgt unabhängig vom Schicht-3-Protokoll (IP) bzw. kann in Verbindung mit vorhandenen Schicht-
2- und Schicht-3-Switches verwendet werden. Für diese Teamart ist keine Switch-Konfiguration (wie Trunking oder Link
Aggregation) erforderlich.
Link Aggregation (802.3ad)
Dieser Modus unterstützt Link Aggregation und entspricht dem IEEE-Standard 802.3ad (LACP). Mit der
Konfigurationssoftware können Sie dynamisch festlegen, welche Adapter einem bestimmten Team angehören. Wenn der
Verbindungspartner nicht richtig für die Verbindungskonfiguration 802.3ad konfiguriert ist, werden die Fehler erkannt und
protokolliert. In diesem Modus sind alle Adapter für den Empfang von Paketen unter derselben MAC-Adresse konfiguriert.
Das Lastausgleichsschema für den ausgehenden Datenverkehr wird durch den BASP-Treiber bestimmt. Das
Lastausgleichsschema für ankommende Datenpakete wird dagegen durch den Verbindungspartner des Teams festgelegt.
In diesem Modus muss mindestens einer der Verbindungspartner aktiv sein.
Allgemeines Trunking (FEC/GEC)/802.3ad-Draft Static
Die Teamart Allgemeines Trunking (FEC/GEC)/802.3ad-Draft Static ist der Teamart Link Aggregation (802.3ad) in der
Hinsicht sehr ähnlich, dass alle Adapter des Teams für den Empfang von Paketen unter derselben MAC-Adresse
konfiguriert werden. Die Teamart Allgemeines Trunking (FEC/GEC)/802.3ad-Draft Static) bietet jedoch keine LACP- oder
Marker-Protokoll-Unterstützung. Diese Teamart unterstützt eine Vielzahl von Umgebungen, in denen die
Adapterverbindungspartner zur Unterstützung eines proprietären Trunking-Verfahrens statisch konfiguriert sind. Mit dieser
Teamart könnte beispielsweise OpenTrunk von Lucent oder Fast EtherChannel (FEC) von Cisco unterstützt werden. Bei
dieser Teamart handelt es sich im Prinzip um eine vereinfachte Version der 802.3ad Link Aggregation. Der hier zugrunde
liegende Ansatz ist wesentlich einfacher, da kein formalisiertes Link Aggregation-Steuerungsprotokoll (LACP) verwendet
wird. Wie bei anderen Teamarten erfolgen die Teamerstellung und die Zuordnung der physischen Adapter zu den
verschiedenen Teams statisch über die Benutzerkonfigurations-Software.
Die Teamart Allgemeines Trunking (FEC/GEC/802.3ad-Draft Static) unterstützt Load Balancing (Lastausgleich) und
Failover (Ausfallsicherung) für den ankommenden und abgehenden Datenverkehr.
HINWEISE:
Wenn Sie LiveLink™ beim Konfigurieren von SLB-Teams nicht aktivieren, wird empfohlen, das Spanning Tree
Protocol (STP) an dem Switch oder dem Anschluss zu deaktivieren. Dadurch werden die Ausfallzeiten beim
Failover auf Grund der Schleifen-Berechnung nach dem Spanning Tree-Algorithmus reduziert. Probleme
dieser Art werden von LiveLink entschärft.
Wenn die Übertragungsrate der Verbindung bei einem Teammitglied 1000 Mbit/s beträgt und bei einem
anderen Teammitglied 100 Mbit/s, wird der größte Teil des Datenverkehrs von dem Teammitglied mit der
1000-Mbit/s-Verbindung bewältigt.