Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Broadcom Gigabit Ethernet Teaming-Funktion
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R Einführung Seite 29
Hardwareanforderungen
Ethernet-Switch
Router
Durch die verschiedenen in diesem Dokument beschriebenen Teaming-Modi gelten für die Netzwerkgeräte, die zur
Verbindung von Clients mit Team-Systemen verwendet werden, gewisse Einschränkungen. Jede Art von
Netzwerkverbindungstechnologie hat Auswirkungen auf das Teaming, die in den folgenden Abschnitten beschrieben
werden.
Ethernet-Switch
Mit Ethernet-Switches kann ein Ethernet-Netzwerk in mehrere Broadcast-Domänen aufgeteilt werden. Der Switch ist für die
Weiterleitung von Ethernet-Paketen zwischen Hosts allein auf der Grundlage von Ethernet MAC-Adressen verantwortlich.
Ein physischer Netzwerkadapter, der mit einem Switch verbunden ist, kann im Halbduplex- oder Vollduplex-Modus
betrieben werden.
Für die Unterstützung von Allgemeinem Trunking und 802.3ad Link Aggregation muss ein Switch speziell diese Funktion
unterstützen. Sollte der Switch diese Protokolle nicht unterstützen, kann er immer noch für Smart Load Balancing verwendet
werden.
Router
Ein Router dient zur Weiterleitung von Netzwerkverkehr auf der Basis von Schicht-3-Protokollen (oder höher), arbeitet
jedoch häufig auch als Schicht-2-Gerät mit Switching-Funktion. Das Teaming von direkt mit einem Router verbundenen
Ports wird nicht unterstützt.
Unterstützte Funktionen nach Teamart
Tabelle 7 bietet einen Vergleich der Funktionen der verschiedenen Teamarten, die von Broadcom Netzwerkkarten
unterstützt werden. Anhand dieser Tabelle können Sie bestimmen, welche Teamart am besten für Ihre Anwendung geeignet
ist. Die Teaming-Software unterstützt maximal acht Ports in einem Team und bis zu 16 Teams in einem System. In diesen
Teams können die unterstützten Teamarten beliebig kombiniert werden, allerdings muss sich jedes Team in einem
separaten Netzwerk oder Subnetz befinden.
Tabelle 7. Vergleich der Teamarten
Teamart Fehlertoleranz Lastausgleich
Switch-abhängiges
Static Trunking
Switch-unabhängig
Dynamic Link
Aggregation
(IEEE 802.3ad)
Funktion
SLB mit Standby
a
SLB Allgemeines
Trunking
Link Aggregation
Anzahl an Ports pro Team
(gleiche Broadcast-Domäne)
2 bis 8 2 bis 8 2 bis 8 2 bis 8
Anzahl an Teams 16 16 16 16
Adapter-Fehlertoleranz Ja Ja Ja Ja