Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Virtuelle LANs
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R VLAN-Überblick Seite 59
Abschnitt 4: Virtuelle LANs
VLAN-Überblick
Hinzufügen von VLANs zu Teams
VLAN-Überblick
Virtuelle LANs (VLANs) ermöglichen es Ihnen, das physische LAN logisch zu unterteilen, Arbeitsgruppen logisch zu
segmentieren und für jedes logische Segment Sicherheitsrichtlinien festzulegen. Jedes definierte VLAN verhält sich wie ein
separates Netzwerk, dessen Datenverkehr und Broadcasts von den anderen Netzwerken getrennt sind, so dass die
Bandbreiteneffizienz innerhalb der einzelnen logischen Gruppen erhöht wird. Für jeden Broadcom-Adapter auf dem Server
können Sie bis zu 64 VLANs (63 markierte und 1 unmarkiertes) definieren, je nachdem, wie viel Speicherplatz in Ihrem
System verfügbar ist.
VLANs können zu Teams hinzugefügt werden, um mehrere VLANs mit unterschiedlichen VLAN-IDs zu ermöglichen. Für
jedes hinzugefügte VLAN wird ein virtueller Adapter erstellt.
VLANs werden normalerweise verwendet, um einzelne Broadcast-Domänen bzw. separate IP-Subnetze einzurichten. Es
kann sich jedoch unter Umständen als nützlich erweisen, wenn ein Server gleichzeitig in mehreren VLANs verfügbar ist.
Broadcom-Adapter unterstützen mehrere VLANs auf Port- oder auf Teambasis und ermöglichen so äußerst flexible
Netzwerkkonfigurationen.
Abbildung 7: Beispiel für die Unterstützung mehrerer markierter VLANs durch Server