Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch iSCSI-Protokoll
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R iSCSI Boot Seite 73
2. Einrichten eines virtuellen Laufwerks
3. Zuweisen des virtuellen Laufwerks an das in Schritt 1 eingerichtete virtuelle Laufwerk
4. Verknüpfen eines iSCSI-Initiators mit dem iSCSI-Ziel
5. Notieren des Namens des iSCSI-Ziels, der TCP-Portnummer, der iSCSI-LUN (Logical Unit Number), des Internet
Qualified Name (IQN) des Ziels und der Einzelheiten zur CHAP-Authentifizierung
6. Nach dem Konfigurieren des iSCSI-Ziels verfügen Sie über die folgenden Informationen:
IQN des Ziels
Ziel-IP-Adresse
TCP-Portnummer des Ziels
LUN des Ziels
IQN des Initiators
CHAP-ID und CHAP-Kennwort
Konfigurieren der iSCSI-Bootparameter
Konfigurieren Sie die Broadcom iSCSI-Bootsoftware entweder auf statische oder auf dynamische Konfiguration.
Informationen über die im Bildschirm "Allgemeine Parameter" verfügbaren Konfigurationsoptionen finden Sie unter
Tabelle 15.
Tabelle 15 enthält sowohl Parameter für IPv4 als auch für IPv6. Parameter, die nur für IPv4 bzw. IPv6 gelten, sind
entsprechend gekennzeichnet.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von iSCSI-Boot für IPv6 ist plattform- bzw. geräteabhängig.
Tabelle 15. Konfigurationsoptionen
Option Beschreibung
TCP/IP-Parameter über DHCP Diese Option gilt nur für IPv4. legt fest, ob die iSCSI-Boothost-Software die
IP-Adresse über DHCP erhält (aktiviert) oder eine statische IP-Konfiguration
verwendet (deaktiviert)
IP-Autokonfiguration Diese Option gilt nur für IPv6. Sie legt fest, ob die iSCSI-Boothost-Software eine
zustandslose link-local-Adresse und/oder eine zustandbehaftete Adresse
konfigurieren soll, wenn DHCPv6 vorhanden und in Verwendung ist ("Aktiviert").
Router-Solicitation-Pakete werden bis zu dreimal in einem Abstand von 4 Sekunden
zwischen den einzelnen Wiederholungen gesendet. Sie können aber auch eine
statische IP-Konfiguration verwenden ("Deaktivieren").
iSCSI-Parameter über DHCP legt fest, ob die iSCSI-Boothost-Software die Parameter des ISCSI-Ziels über DHCP
(aktiviert) oder über eine statische Konfiguration (deaktiviert) erhält. Die statischen
Informationen werden im Bildschirm "Konfigurieren der Parameter für
iSCSI-Initiator" eingegeben.
CHAP-Authentifizierung legt fest, ob die iSCSI-Boothost-Software eine CHAP-Authentifizierung für den
Verbindungsaufbau zum iSCSI-Ziel verwendet. Wenn CHAP-Authentifizierung
aktiviert ist, werden CHAP-ID und CHAP-Kennwort im Bildschirm "Konfigurieren der
Parameter für iSCSI-Initiator" eingegeben.
DHCP Vendor ID legt fest, wie die iSCSI-Boothost-Software bei DHCP das Feld "Vendor Class ID"
interpretiert. Wenn das Feld "Vendor Class ID" im DHCP Offer Packet dem Wert in
diesem Feld entspricht, sucht die iSCSI-Boothost-Software in den Feldern
"DHCP Option 43" nach den angeforderten iSCSI-Boot-Erweiterungen. Bei
deaktiviertem DHCP muss kein Wert festgelegt werden.