Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch iSCSI-Protokoll
Seite 74 iSCSI Boot Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Konfigurieren des MBA-Bootprotokolls
So konfigurieren Sie das Bootprotokoll
1. Starten Sie Ihr System neu.
2. Drücken Sie im PXE-Banner CTRL+S. Das Menü "MBA-Konfigurationsmenü" wird angezeigt (siehe Broadcom Boot
Agent).
3. Wechseln Sie im "MBA-Konfigurationsmenü" mit Hilfe von Pfeil-nach-oben bzw. Pfeil-nach-unten zur Option
Bootprotokoll. Ändern Sie mit Hilfe von Pfeil-nach-links bzw. Pfeil-nach-rechts die Option Bootprotokoll zu iSCSI.
4. Wählen Sie im Hauptmenü die Option iSCSI-Boot-Konfiguration aus.
iSCSI-Boot-Konfiguration
Konfigurieren einer statischen iSCSI-Boot-Konfiguration
Konfigurieren einer dynamischen iSCSI-Boot-Konfiguration
Konfigurieren einer statischen iSCSI-Boot-Konfiguration
Bei einer statischen Konfiguration müssen Sie die IP-Adresse des Systems, den Initiator-IQN des Systems und die unter
Konfigurieren des iSCSI-Ziels erhaltenen Parameter des Ziels eingeben. Informationen über Konfigurationsoptionen finden
Sie unter Tabelle 15.
So konfigurieren Sie die iSCSI-Boot-Parameter in einer statischen Konfiguration
1. Nehmen Sie im Menübildschirm Allgemeine Parameter die folgenden Einstellungen vor:
TCP/IP-Parameter über DHCP: Deaktiviert. (Für IPv4.)
IP-Autokonfiguration: Deaktiviert. (Für IPv6)
iSCSI-Parameter über DHCP: Deaktiviert.
Verzögerung nach
Verbindungsaufbau
legt die Wartezeit (in Sekunden) für die iSCSI-Boothost-Software zwischen dem
Aufbau einer Ethernet-Verbindung und dem Senden von Daten über das Netzwerk
fest. Die gültigen Werte liegen im Bereich zwischen 0 und 255. Ein Benutzer muss
z. B. möglicherweise einen Wert für diese Option festlegen, wenn ein
Netzwerkprotokoll, wie z. B. Spanning Tree, an der Switch-Schnittstelle zum
Client-System aktiviert ist.
TCP-Zeitstempel verwenden aktiviert bzw. deaktiviert die Option "TCP-Zeitstempel"
Ziel als erstes HDD legt fest, dass das iSCSI-Ziellaufwerk als erste Festplatte im System erscheint
Anzahl Wiederholungen bei "LUN
besetzt"
legt die Anzahl der Wiederholungen des Verbindungsaufbaus durch den
iSCSI-Boot-Initiator bei nicht erreichbarer iSCSI-Ziel-LUN fest
IP-Version Diese Option gilt nur für IPv6. Schaltet zwischen dem IPv4- und dem IPv6-Protokoll
um. Wenn Sie von einer Protokollversion zur anderen wechseln, gehen alle
IP-Einstellungen verloren.
Hinweis: Weitere Informationen zu Plattformen, auf denen das Bootprotokoll über das BIOS eingestellt wird,
finden Sie in der Systemdokumentation.
Hinweis: Wenn im NetXtreme Netzwerkadapter keine iSCSI-Boot-Firmware programmiert ist, hat das Auswählen
von iSCSI-Boot-Konfiguration keinerlei Effekt.
Tabelle 15. Konfigurationsoptionen (Forts.)
Option Beschreibung