Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch iSCSI-Protokoll
Seite 76 iSCSI Boot Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
iqn.199505.com.broadcom.<11.22.33.44.55.66>.iscsiboot
wobei die Zeichenfolge 11.22.33.44.55.66 der MAC-Adresse des Controllers entspricht.
Bei Verwendung von "DHCP Option 43" (nur IPv4) werden sämtliche Einstellungen auf den Bildschirmen für die Parameter
des Initiators, die Parameter des ersten Ziels und die des zweiten Ziels ignoriert und müssen daher nicht gelöscht werden.
So konfigurieren Sie die iSCSI-Boot-Parameter mit Hilfe einer dynamischen Konfiguration
1. Nehmen Sie im Menübildschirm Allgemeine Parameter die folgenden Einstellungen vor:
TCP/IP-Parameter über DHCP: Aktiviert. (Für IPv4.)
IP-Autokonfiguration: Aktiviert. (Für IPv6)
iSCSI-Parameter über DHCP: Aktiviert
CHAP-Authentifizierung: Deaktiviert.
Booten von iSCSI-Ziel: Deaktiviert.
DHCP-Hersteller-ID: BRCM ISAN
Verzögerung nach Verbindungsaufbau: 0
TCP-Zeitstempel verwenden: Aktiviert (bei einigen Zielen wie dem Dell/EMC AX100i, muss TCP-Zeitstempel
verwenden aktiviert sein).
Ziel als erstes HDD: Deaktiviert.
Anzahl Wiederholungen bei "LUN besetzt": 0
IP-Version: IPv6. (Für IPv6)
2. Drücken Sie ESC, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
3. Wählen Sie Beenden und Konfigurationen speichern aus.
HINWEISE:
Bei Verwendung eines DHCP-Servers werden die Einträge des DNS-Servers durch die vom DHCP-Server
bereitgestellten Werte überschrieben. Dies tritt selbst dann auf, wenn die lokal bereitgestellten Werte gültig
sind und der DHCP-Server keine Daten über den DNS-Server zur Verfügung stellt. Wenn der DHCP-Server
keine Daten über den DNS-Server zur Verfügung stellt, werden die Werte sowohl für den primären als auch
für den sekundären DNS-Server auf 0.0.0.0 eingestellt. Wenn das Betriebssystem Windows die Steuerung
übernimmt, fragt der Microsoft iSCSI Initiator die Parameter des iSCSI Initiators ab und konfiguriert die
entsprechenden Register statisch. Dabei werden die zuvor konfigurierten Werte immer überschrieben. Da der
DHCP-Daemon in der Umgebung von Windows als Benutzerprozess ausgeführt wird, müssen alle
TCP/IP-Parameter statisch festgelegt werden, bevor der Stack in der iSCSI-Boot-Umgebung aufgebaut wird.
Bei Verwendung von "DHCP Option 17" werden die Daten über das Ziel vom DHCP-Server bereitgestellt, und
als Initiator-iSCSI-Name wird der im Bildschirm "Initiator-Parameter" eingegebene Name verwendet. Wenn
kein Wert ausgewählt wird, nimmt der Controller standardmäßig diesen Namen an:
Hinweis: Die Daten in den Bildschirmen Initiator-Parameter und Parameter des ersten Ziels werden ignoriert;
ein Löschen dieser Daten ist nicht erforderlich.