Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Linux
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R Installieren der TG3-Treibersoftware Seite 87
Installieren der TG3-Treibersoftware
Installieren des Quell-RPM-Pakets
Erstellen des Treibers aus der Quell-TAR-Datei
Installieren des Quell-RPM-Pakets
Voraussetzungen:
Linux-Kernel-Quelle
C-Compiler
Verfahren:
1. Installieren Sie das RPM-Paket.
rpm‐ivhtg3version.src.rpm
2. Wechseln Sie zum Verzeichnis des RPM-Pfads, und erstellen Sie den Binärtreiber für Ihren Kernel (der RPM-Pfad ist
von der jeweiligen Linux-Distribution abhängig).
cd/usr/src/redhat,OpenLinux,turbo,packages,rpm
rpm‐bbSPECS/tg3.specorrpmbuild‐bbSPECS/tg3.spec
rpmbuild‐bbSPECS/tg3.spec(forRPMversion4.x.x)
error:cannotcreate%sourcedir/usr/src/redhat/SOURCE
Die Ursache des Fehlers ist wahrscheinlich, dass das rpm-build-Paket nicht installiert wurde. Öffnen Sie das rpm-build-
Paket vom Linux-Installationsdatenträger, und installieren Sie es unter Verwendung folgenden Befehls:
rpm‐ivhrpmbuildversion.i386.rpm
Schließen Sie die Installation des Quell-RPM-Pakets ab.
3. Installieren Sie das neu erstellte Paket (Treiber und Man-Page).
rpm‐ivhRPMS/i386/tg3version.i386.rpm
Der Treiber wird je nach Kernel unter dem folgenden Pfad installiert:
2.6.x-Kernel:
/lib/modules/Kernel_Version/kernel/drivers/net/tg3.ko
4. Laden Sie den Treiber.
modprobetg3
Weitere Informationen zur Konfiguration des Netzwerkprotokolls sowie der Netzwerkadresse finden Sie in der
Dokumentation der jeweiligen Linux-Version.
Hinweis: Beim Installieren eines Quell-RPM-Pakets wird unter Umständen die folgende Meldung angezeigt: