Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Linux
Seite 88 Netzwerkinstallationen Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Erstellen des Treibers aus der Quell-TAR-Datei
1. Erstellen Sie ein Verzeichnis (tg3-Version), und extrahieren Sie die TAR-Dateien in dieses Verzeichnis.
tarxvzftg3version.tgz
2. Erstellen Sie den Treiber tg3.o als ladbares Modul für den ausgeführten Kernel.
CDtg3version
makeclean
make;makeinstall
3. Testen Sie den Treiber, indem Sie ihn laden.
rmmodtg3
modprobetg3
Bei korrekter Ausführung dieses Befehls wird keine Meldung angezeigt.
4. Schlagen Sie die Anleitungen zum Konfigurieren des Netzwerkprotokolls sowie der Netzwerkadresse im Handbuch zu
Ihrem Betriebssystem nach.
Netzwerkinstallationen
Für die Installation über NFS, FTP oder HTTP (über eine Netzwerk-Boot-Disk oder PXE), verwenden Sie den tg3-Treiber,
der Teil des Betriebssystems Linux ist.
Schließen/Entfernen des TG3-Treibers
Schließen/Entfernen des Treibers aus einer RPM-Installation
Entfernen des Treibers aus einer TAR-Installation
Schließen/Entfernen des Treibers aus einer
RPM-Installation
Verwenden Sie ifconfig, um alle durch den Treiber geöffneten ethX-Schnittstellen zu schließen, und führen Sie dann den
folgenden Befehl aus:
rmmodtg3
Wenn der Treiber mit rpm installiert wurde, entfernen Sie ihn anhand des folgenden Befehls:
rpm‐etg3<version>
Hinweis: Entnehmen Sie die Angaben zum Speicherort des installierten Treibers den oben aufgeführten RPM-
Anweisungen.