Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Linux
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R Treibermeldungen Seite 89
Entfernen des Treibers aus einer TAR-Installation
Wenn der Treiber unter Verwendung von make install aus der TAR-Datei installiert wurde, muss die Treiberdatei tg3.o
manuell aus dem Betriebssystem gelöscht werden. Unter Installieren des Quell-RPM-Pakets finden Sie Informationen zum
Speicherort des installierten Treibers.
Wenn eine Schnittstellenkonfiguration vorhanden ist, die mit dem TG3-Treiber verwandt ist, schließen Sie zunächst die
Schnittstelle, indem Sie ifconfig ethx down und anschließend rmod tg3 verwenden.
Treibermeldungen
Die nachfolgende Auflistung zeigt die gängigsten Beispielmeldungen, die in der Datei /var/log/messages protokolliert
werden können. Verwenden Sie dmesg -n Ebene, um die Ebene zu steuern, auf der Meldungen an der Konsole angezeigt
werden. Die meisten Systeme sind standardmäßig auf die Ebene 6 eingestellt.
Treiberanmeldung
tg3.c:version(date)
Netzwerkkarte gefunden
eth#:Tigon3[partno(BCM95xxx)rev4202PHY(57xx)(PCIExpress)10/100/1000BaseTEthernet
:00:xx:xx:xx:xx:xx
eth#:RXcsums[1]LinkChgREG[0]MIirq[0]ASF[0]Split[0]Wirespeed[1]TSOcap[1]
eth#:dma_rwctrl[76180000]
ACPI:PCIinterrupt0000:02:02.0[A]‐>GSI26(level,low)‐>IRQ233
Flow Control (Flusskontrolle):
tg3:eth#:FlowcontrolisconfiguredforTXandforRX.
Übertragungsrate und aktive Verbindung
tg3:eth#:Linkisupat1000Mbps,fullduplex.
Nicht aktive Verbindung
tg3:eth#:Linkisdown.
Teaming-Funktion mit Channel Bonding
Mit dem TG3-Treiber können Sie Adapter in einem Team gruppieren, indem Sie Bonding-Kernel-Module und eine Channel
Bonding-Schnittstelle verwenden. Weitere Informationen über die Installation unter Linux Channel Bonding finden Sie in der
Linux-Dokumentation.