Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Linux
Seite 90 Installation der Linux-Management-Anwendung Dokument 2CS57XX-CDUM513-R
Installation der Linux-Management-Anwendung
Überblick
Installieren von WS-MAN oder CIM-XML auf einem Linux-Server
Installieren von WS-MAN oder CIM-XML auf einem Linux-Client
Installieren der Broadcom Advanced Control Suite-Software
Überblick
Die Broadcom Advanced Control Suite Version 4 (BACS4) ist eine Management-Anwendung zum Konfigurieren von
NetXtreme I-Adaptern. Die BACS4-Software funktioniert unter Server- und Clientbetriebssystemen von Windows und Linux.
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die BACS4-Management-Anwendung auf Linux-Systemen installieren. Für
Windows-Systeme wird ein Installationsprogramm mitgeliefert, das die Windows-Treiber und die Management-
Anwendungen installiert, einschließlich BACS4 (siehe Installation von Treibern und Management-Anwendung unter
Windows für Anweisungen).
Es gibt zwei Hauptkomponenten des BACS4-Dienstprogramms: die Provider-Komponente und die Clientsoftware. Der
Provider wird auf einem Server oder "Managed Host" installiert, der ein oder mehrere CNAs enthält. Der Provider sammelt
Informationen über die CNAs und stellt sie für den Abruf von einem Management-PC bereit, auf dem die Clientsoftware
installiert ist. Die Clientsoftware ermöglicht die Anzeige von Informationen der Provider und Konfiguration der CNAs. Die
BACS-Clientsoftware enthält und eine Befehlszeilenoberfläche (CLI).
Kommunikationsprotokolle
Ein Kommunikationsprotokoll ermöglicht den Informationsaustausch zwischen dem Provider und der Clientsoftware. Dies
sind eigene Implementierungen oder Open-Source-Implementierungen der Standards Web-Based Enterprise Management
(WBEM) und Common Information Model (CIM) von der Distributed Management Task Force (DMTF).
Netzwerkadministratoren können abhängig von dem vorherrschenden Standard bei ihrem Netzwerk die beste Möglichkeit
wählen.
Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Optionen basierend auf den Betriebssystemen an, die auf dem Managed Host
und dem Client installiert sind.
Wenn der Client dieses
Betriebssystem verwendet:
Und der Managed Host dieses
Betriebssystem verwendet:
Dann kann BACS diese
Kommunikationsprotokolle verwenden:
Windows Windows WMI
WS-MAN (WinRM)
Windows Linux CIM-XML (OpenPegasus)
WS-MAN (OpenPegasus)
Linux Windows WS-MAN (WinRM)
Linux Linux CIM-XML (OpenPegasus)
WS-MAN (OpenPegasus)