Users Guide

NetXtreme Benutzerhandbuch Installation von Treibern und Management-Anwendung unter Linux
Dokument 2CS57XX-CDUM513-R Installation der Linux-Management-Anwendung Seite 93
CIM-XML und WSMAN verwenden in OpenPegasus dieselben Ports für HTTP oder HTTPS. Die Standardportnummern für
HTTP und HTTPS sind jeweils 5989 und 5989.
Erstellen und Installieren von OpenPegasus
Führen Sie unter $PEGASUS_ROOT (dem Speicherort des Pegasus-Quellstammverzeichnisses) die folgenden Befehle
aus:
makeclean
make
makerepository
Schritt 2: Starten von CIM Server auf dem Server
Verwenden Sie den Befehl cimserver, um CIM-Server zu starten. Um CIM-Server zu beenden, verwenden Sie den Befehl
cimserver‐s.
Um zu überprüfen, ob OpenPegasus ordnungsgemäß installiert wurde, geben Sie den folgenden Befehl ein:
cimcliei‐nroot/PG_InteropPG_ProviderModule
Schritt 3: Konfigurieren von OpenPegasus auf dem Server
Verwenden Sie den Befehl cimconfig, um OpenPegasus zu konfigurieren, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
CIM-Server muss vor dem Ausführen von cimconfig gestartet und zum Übernehmen der Konfigurationsänderungen neu
gestartet werden.
Hinweis: Sie können diese Exporte am Ende der Datei .bash_profile hinzufügen. Diese Datei befindet sich im /
root-Verzeichnis.
Die Umgebungsvariablen werden eingerichtet, wenn sich ein Benutzer über PuTTY anmeldet.
Führen Sie beim Linux-System bei jedem Terminal, für das die Umgebungsvariablen nicht eingerichtet
werden, den folgenden Befehl aus:
source/root/.bash_profile
Wenn Sie sich ab- und wieder anmelden, werden die Umgebungsvariablen eingerichtet.
Hinweis: Immer wenn OpenPegasus von der Source installiert wird, werden alle Konfigurationen auf die
Standardwerte zurückgesetzt. Wenn Sie OpenPegasus erneut installieren, müssen Sie die Konfigurationen neu
einrichten, wie in Schritt 3: Konfigurieren von OpenPegasus auf dem Server beschrieben.
Hinweis: Damit OpenPegasus von der Quelle kompiliert wird, muss PEGASUS_HOME beim Start von CIM-
Server definiert werden. Sonst kann CIM-Server das Repository nicht richtig laden. Sie können
PEGASUS_HOME in der Datei ".bash_profile" einrichten.
Befehl Beschreibung
cimconfig‐l Auflisten aller gültigen Eigenschaftsnamen.
cimconfig‐l‐c Auflisten aller gültigen Eigenschaftsnamen und deren Werten.
cimconfig‐g<propertyname> Abfragen einer bestimmten Eigenschaft.
cimconfig‐s<propertyname>=<value>‐p Einrichten einer bestimmten Eigenschaft.
cimconfig‐help Weitere Informationen über den Befehl.