Users Guide

150 Erläuterungen zu den Druckermenüs
3
Geben Sie das Passwort ein, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
4
Drücken Sie die Taste , bis
Sichere Einst.
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
5
Stellen Sie sicher, dass
Bed.feldeinst.
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
6
Stellen Sie sicher, dass
Konsolensperre
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
7
Drücken Sie die Taste , bis
Deaktivieren
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
8
Geben Sie das aktuelle Passwort ein, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
Zurücksetzen auf Standardeinstellungen
Wenn Sie diese Funktion ausführen und den Drucker neu starten, werden alle Menüparameter auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
Die folgenden Menüparameter stellen Ausnahmen dar und werden nicht zurückgesetzt.
Netzwerkeinstellungen
Bedienungstafelsperre-Einstellungen und das Passwort
Login-Fehler-Einstellungen
USB-Anschluss-Einstellungen
HINWEIS: Ist die Option Konsolensperre auf Aktivieren eingestellt, wird beim Aufrufen des Admin. Menü ein
Passwort angefordert. Geben Sie in diesem Fall das von Ihnen festgelegte Passwort ein, und drücken Sie die Taste
(Einstellen).
1
Drücken Sie
die Taste
(Menü)
.
2
Drücken Sie die Taste , bis
Admin. Menü
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
3
Drücken Sie die Taste , bis
Wartung
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
4
Drücken Sie die Taste , bis
Vorgaben rücksetzen
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
5
Vergewissern Sie sich, ob
Sicher?
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
6
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, um die Einstellungen zu übernehmen.