Users Guide

Anschließen des Druckers 33
3
Drücken Sie die Taste , bis
Netzwerk
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
4
Drücken Sie die Taste , bis
WPS-Einrichtung
angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
Der Drucker sucht automatisch die Zugriffspunkte im Funknetzwerk.
5
Drücken Sie die Taste , bis der gewünschte Zugriffspunkt angezeigt wird, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
Wenn der gewünschte Zugriffspunkt nicht angezeigt wird, finden Sie nähere Informationen unter "Manuelle
SSID-Einrichtung" auf Seite 34.
HINWEIS: Eine ausgeblendete SSID wird u. U. nicht angezeigt. Wenn die SSID nicht erkannt wird, aktivieren Sie SSID-
Broadcast im Router.
6
Geben Sie die Passphrase oder den WEP-Schlüssel ein.
Wenn in Schritt 5 die Verschlüsselungsart des ausgewählten Zugriffspunkts WPA, WPA2 oder Gemischt ist:
Geben Sie die Passphrase ein, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
Wenn in Schritt 5 die Verschlüsselungsart des ausgewählten Zugriffspunkts WEP ist:
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein, und drücken Sie dann die Taste
(Einstellen)
.
HINWEIS: Eine Passphrase ist ein Kryptoschlüssel für die WPA- und WPA2-Verschlüsselung, bestehend aus 8 bis 63
alphanumerischen Zeichen. Bei manchen Zugriffspunkten und Routern wird hierfür die verkürzte Bezeichnung "Schlüssel"
verwendet. Einzelheiten hierzu finden Sie in der mit dem Zugriffspunkt oder Router gelieferten Dokumentation.
7
Überzeugen Sie sich davon, dass
Drucker neu starten, um Einstellungen zu übernehmen
angezeigt wird.
8
Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, um die Einstellungen zu übernehmen.
Damit ist die Einstellung der WLAN-Verbindung abgeschlossen.