Users Guide

342 Anleitung zur Problemlösung
Überprüfen Sie die Druckerschnittstelle in Admin-Einstellungen.
Stellen Sie fest, welche Host-Schnittstelle Sie verwenden. Drucken Sie eine Seite
mit Einstellungen der Bedienerkonsole aus, um die aktuellen
Schnittstelleneinstellungen zu überprüfen.
Wenn Fehleinzüge oder Mehrfacheinzüge
auftreten:
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Druckmedien den Spezifikationen des
Druckers entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter „Unterstützte
Papiersorten“.
Fächern Sie die Druckmedien vor dem Einlegen auf.
Stellen Sie sicher, dass die Druckmedien richtig eingelegt sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Längen- und Seitenführungen in den
Druckmedienquellen richtig angepasst sind.
Vergewissern Sie sich, dass Fach1, der optionale 550-Blatt-Papiereinzug (Fach2)
oder der Mehrzweckeinzug fest eingesetzt ist.
Überladen Sie Fach1, den optionalen 550-Blatt-Papiereinzug oder den
Mehrzweckeinzug nicht.
Üben Sie beim Einlegen der Druckmedien in den Mehrzweckeinzug nicht zu viel
Druck aus; sie werden sonst eventuell schief eingezogen oder biegen sich.
Stellen Sie sicher, dass die Druckmedien nicht gewellt sind.
Legen Sie die Druckmedien mit der empfohlenen Druckseite nach oben ein.
Weitere Informationen finden Sie unter „Einlegen von Druckmedien in Fach1
und in den optionalen 550-Blatt-Papiereinzug“.
Legen Sie die Druckmedien mit der anderen Kante in Einzugsrichtung oder mit
der anderen Seite nach unten ein, um festzustellen, ob der Einzug so besser
funktioniert.
Legen Sie keine unterschiedlichen Druckmediensorten in ein Fach ein.
Legen Sie nicht gleichzeitig Druckmedien aus verschiedenen Riesen ein.
Entfernen Sie das gewellte obere und untere Blatt eines Ries, bevor Sie die
Druckmedien einlegen.
Legen Sie nur dann Druckmedien in Fach1, den optionalen 550-Blatt-
Papiereinzug oder den Mehrzweckeinzug ein, wenn es bzw. er leer ist.
Wischen Sie die Rückhalterollen in Fach1, im optionalen 550-Blatt-Papiereinzug
oder im Mehrzweckeinzug mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch ab.
Der Umschlag ist nach dem Bedrucken
zerknittert.
Stellen Sie sicher, dass der Briefumschlag richtig in den Mehrzweckeinzug
eingelegt ist, wie unter „Einlegen eines Briefumschlags in den Mehrzweckeinzug“
beschrieben.
Unerwartete Seitenumbrüche. Legen Sie an der Bedienerkonsole, in der Toolbox oder im Dell™ Printer
Configuration Web Tool einen höheren Wert für Zeitüberschreitung fest.
Die Druckmedien werden im Ausgabefach
nicht ordentlich aufeinander abgelegt.
Drehen Sie den Druckmedienstapel in Fach1 oder im Mehrzweckeinzug um.
Aus Fach1 oder dem optionalen
550-Blatt-Papiereinzug kann nicht gedruckt
werden, weil die Druckmedien in Fach1 oder
dem optionalen 550-Blatt-Papiereinzug
gewellt sind.
Legen Sie die Druckmedien in den Mehrzweckeinzug ein.
Problem Maßnahme