Users Guide

Layout
103
1
Wählen Sie [Mischformatvorlagen] aus.
2
Wählen Sie [Ein] aus.
Aus
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Vorlagen der gleichen Größe kopieren.
Ein
Wenn Vorlagen unterschiedlicher Formate kopiert werden, erfasst das Gerät automatisch
das Format jeder Vorlage.
Vorlagenausrichtung
Ermöglicht Ihnen die Angabe der Ausrichtung der Vorlage, damit das Gerät den oberen Teil
der Vorlage erkennen kann.
HINWEIS Die Einstellung [Vorlagenausrichtung] basiert auf der Ausrichtung der ersten Seite einer Vorlage. Die
zweite und alle folgenden Seiten der Vorlage werden basierend auf dieser Einstellung geladen.
Wenn die Einstellung für [Vorlagenausrichtung] von der tatsächlichen Ausrichtung der Vorlage
abweicht, erkennt der Drucker möglicherweise den oberen Teil der Vorlage nicht richtig.
Kopf oben
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die obere Kante der Vorlage an der oberen Seite
des Vorlagenglases oder des Vorlageneinzugs ausrichten.
•Kopf links
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die obere Kante der Vorlage an der linken Seite
des Vorlagenglases oder des Vorlageneinzugs ausrichten.
Randausblendung (Ausblenden von Rändern und Schatten auf einer Vorlage)
Wenn Sie eine Vorlage bei geöffneter Vorlagenabdeckung oder ein Buch kopieren, könnten
die Ränder und der Mittelbereich der Vorlage als schwarze Schatten gedruckt werden. Mit
der Funktion „Randausblendung“ können Sie diese Schatten ausblenden.
HINWEIS Bei zweiseitigen Vorlagen wird der Betrag für die Randausblendung auf den Vorder- und Rückseiten
gleich festgelegt.
Wenn Sie [Verkleinern/Vergrößern] verwenden, wird der Betrag für die Randausblendung
proportional zu dem von Ihnen angegebenen Verhältnis verkleinert oder vergrößert.
Der unter [Broschüre] angegebene Bundsteg wirkt sich nicht auf den Betrag der Randausblendung
aus.
Wenn die Vorlage auf dem Vorlagenglas platziert wird und [12] mithilfe der Funktion
„Seitenaufdruck“ gewählt wurde, werden auch dann keine symmetrischen
Randausblendungsbeträge für beide Seiten angewendet, wenn [Einzelne Ränder] angegeben und