Users Guide

Ausgabe
117
HINWEIS Wenn Sie die Option [Auto] unter [Verkleinern/Vergrößern] deaktivieren (beim Auswählen eines
anderen Kopiermaßstabs), kann je nach Vorlagenformat ein Teil der Vorlage verloren gehen.
Wenn [Bildverschiebung] festgelegt ist, wird der Betrag der Bildverschiebung auf die gesamte
Vorlage angewendet. Aus diesem Grund kann abhängig von der Bildgröße der Vorlage ein Bildverlust
auftreten.
Wenn [Randausblendung] festgelegt ist, wird der Betrag der Randausblendung auf jede Vorlagenseite
angewendet.
Wählen Sie einen anderen Behälter aus als [Automatisch] unter [Materialzufuhr] auf dem Bildschirm
[Kopieren]. Wenn die Option [Automatisch] unter [Materialzufuhr] ausgewählt ist, wird automatisch
ein unter [Auto-Materialzufuhr: Aus] festgelegter Behälter verwendet. Ändern Sie ggf. die Einstellung.
Informationen zu [Auto-Materialzufuhr: Aus] finden Sie unter „Auto-Materialzufuhr: Aus“ (P.366).
1
Wählen Sie [Mehrfachnutzen] aus.
2
Wählen Sie eine Option aus.
Aus
Deaktiviert diese Funktion.
2 auf 1
Kopiert zwei Vorlagenseiten auf eine Seite eines Einzelblatts.
4 auf 1
Kopiert vier Vorlagenseiten auf eine Seite eines Einzelblatts.
8 auf 1
Kopiert acht Vorlagenseiten auf eine Seite eines Einzelblatts.
Lesereihenfolge
Ermöglicht Ihnen die Auswahl zum Einrichten des Layouts der Bilder auf einer Seite.
Vorlagenausrichtung
Ermöglicht Ihnen die Angabe der Ausrichtung der Vorlage, damit das Gerät den oberen Teil
der Vorlage erkennen kann.
HINWEIS Wenn die Einstellung für [Vorlagenausrichtung] von der tatsächlichen Ausrichtung der Vorlage
abweicht, erkennt der Drucker möglicherweise den oberen Teil der Vorlage nicht richtig.
Kopf oben
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die obere Kante der Vorlage an der oberen Seite
des Vorlagenglases oder des Vorlageneinzugs ausrichten.