Users Guide

3 Kopieren
124
-1/N-, -2/N-, -3/N-
Es werden Seitenzahlen gefolgt von der Gesamtzahl an Seiten sowie ein Bindestrich vor
und hinter den Zahlen eingefügt.
(Beispiel: -1/50-, -2/50-)
Wenn Sie [-1/N-, -2/N-, -3/N-] auswählen, wird der in [Gesamtseiten (N)] festgelegte
Wert verwendet.
Seite 1/N, Seite 2/N
Es werden Seitenzahlen gefolgt von der Gesamtzahl an Seiten sowie der Text „Seite“ vor
jeder Seitenzahl eingefügt.
Wenn Sie [Seite 1/N, Seite 2/N] auswählen, wird der in [Gesamtseiten (N)] festgelegte
Wert verwendet.
Gesamtseiten (N)
Zeigt den Bildschirm [Gesamtseiten (N)] an.
-Auto
Berechnet automatisch die Gesamtzahl an Seiten.
- Anzahl eingeben
Ermöglicht Ihnen die Angabe der Gesamtzahl an Seiten im Bereich von 1 bis 999.
Drucken auf
Zeigt den Bildschirm [Seitenzahl drucken auf] an.
Informationen hierzu finden Sie unter „Bildschirm [Seitenzahl drucken auf]“ (P.124).
Position
Zeigt den Bildschirm [Seitenzahl, Position] an.
Sie können eine von sechs Positionen für die Seitenzahl auswählen.
Zum Kopieren auf der Rückseite können Sie [Wie Vorderseite] oder [Vorderseite spiegeln]
auswählen.
Schriftgrad
Zeigt den Bildschirm [Seitenzahl, Schriftgrad] an.
Sie können eines von drei Seitenzahlenformaten auswählen, oder Sie geben ein
Seitenzahlenformat zwischen 6 und 24 Punkten in Schritten von 1 Punkt direkt ein.
Bildschirm [Seitenzahl drucken auf]
Auf diesem Bildschirm geben Sie einen Seitenzahlenbereich zum Hinzufügen von
Seitenzahlen an.
1
Wählen Sie eine Option aus.
Alle Seiten
Fügt Seitenzahlen zu allen kopierten Seiten hinzu.