Users Guide

Auftragserstellung
147
Vorlagen
Handelt es sich bei der Vorlage um ein zweiseitiges Dokument, müssen Sie angeben, welche
Seite des ausgewählten Bereichs gelöscht werden soll.
Beide Seiten
Wendet die Einstellungen auf beide Seiten der Vorlage an.
•Nur Vorderseite
Wendet die Einstellungen auf Seite 1 der Vorlage an.
•Nur Rückseite
Wendet die Einstellungen auf Seite 2 der Vorlage an.
Vorlagenausrichtung
Ermöglicht Ihnen die Angabe der Ausrichtung der Vorlage, damit das Gerät den oberen Teil
der Vorlage erkennen kann.
HINWEIS Wenn die Einstellung für [Vorlagenausrichtung] von der tatsächlichen Ausrichtung der Vorlage
abweicht, erkennt der Drucker möglicherweise den oberen Teil der Vorlage nicht richtig.
Kopf oben
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die obere Kante der Vorlage an der oberen Seite
des Vorlagenglases oder des Vorlageneinzugs ausrichten.
•Kopf links
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die obere Kante der Vorlage an der linken Seite
des Vorlagenglases oder des Vorlageneinzugs ausrichten.
Bildschirm [Außen/Innen löschen, Bereich 1 (Bereich 2 oder Bereich 3)]
Auf diesem Bildschirm können Sie einen zu löschenden Bereich angeben. Der Bereich wird
durch ein Rechteck definiert, das zwischen den Punkten X1, Y1 und X2, Y2 gebildet wird.
Der Ursprungspunkt ist die obere rechte Ecke einer Vorlage.
Geben Sie einen Wert im Bereich von 0 bis 432 mm für die Breite (x) und die Länge (y) in
Schritten von 1 mm an.
HINWEIS Geben Sie die zwei Koordinaten von der oberen rechten Ecke der Vorlage an.
Wenn Sie mehrere Bereiche angeben, können diese Bereiche überlappen.
Wenn [Verkleinern/Vergrößern] festgelegt ist, wird der angegebene Bereich entweder entsprechend
verkleinert oder vergrößert.
1
Wählen Sie [Bereich 1], [Bereich 2] oder
[Bereich 3] aus.
2
Wählen Sie ein Textfeld für [X1] aus, und geben Sie den Wert für X1 mithilfe des
Ziffernblocks ein.
3
Wählen Sie ein Textfeld für [Y1] aus, und geben Sie den Wert für Y1 mithilfe des
Ziffernblocks ein.
4
Wählen Sie ein Textfeld für [X2] aus, und geben Sie den Wert für X2 mithilfe des
Ziffernblocks ein.