Users Guide

Scanvorgang
165
Die folgende Tabelle zeigt die Dateiformate, die für die einzelnen Scandienste verfügbar
sind.
*1 :XPS steht für XML Paper Specification.
*2 :Unterstützt in Acrobat 4.0 und höher
*3 :TWAIN-kompatible Anwendung
*4 :Windows Vista
®
Service Pack 2 oder höher
HINWEIS Wenn Sie keinen Dateinamen für das zu speichernde Dokument angeben, wird für jede Datei bzw.
jeden Ordner anhand einer bestimmten Regel automatisch ein Dateiname erstellt. Beispiel: Der
Dateiname „img-123123456“ gibt an, dass das Dokument am 23. Januar um 12:34:56 Uhr gescannt
wurde.
X, Y und Z stehen für Oktober bzw. November und Dezember.
Nachfolgend wird anhand eines Beispiels beschrieben, wie Sie gescannte Daten in einem
Ordner speichern.
1
Drücken Sie die <Home>-Taste.
Scandienst
Auswahl des Dateiformats
möglich bei
Dateiformat
PDF
XPS*
1
TIFF JPEG BMP PNG
E-Mail Beim Scannen über die
Bedienerkonsole
O*
2
OOOXX
Scanausgabe:
PC
O*
2
OOOXX
Auf USB-
Datenträger
speichern
O*
2
OOOXX
Speichern und
Link senden
O*
2
OOOXX
In Ordner
speichern
Verwenden des Dell-
Webtools für die
Druckerkonfiguration
O*
2
OOOXX
Stored File Manager 3
®
XXOOXX
Verwenden von Adobe
®
Acrobat
®
*
3
O*
2
XXXXX
Verarbeitungs-
profile
Beim Erstellen eines
Verarbeitungsprofils
O*
2
OOOXX
In WSD
speichern
Verwenden von
[Scanprofile] unter
Windows
®
*
4
X OOOOO
O
X
:
:
Verfügbar
Nicht verfügbar
<Home>-Taste