Users Guide

9 Lokaler Druck (Text und Fotos)
196
Überblick über Lokaler Druck
Wenn ein USB-Speichergerät an das Gerät angeschlossen ist, können die auf dem USB-
Speichergerät gespeicherten Daten auch gedruckt werden. Sie können gescannte Daten
auch mithilfe des Dienstes „Auf USB-Datenträger speichern“ drucken.
Durch die Installation handelsüblicher Speicherkartenleser kann das Gerät sowohl Bilddaten
(DCF 1.0-kompatible JPEG- und TIFF-Dateien), die mit einer Digitalkamera
aufgenommen wurden, als auch Dokumentdateien (PDF, TIFF, XPS und JPEG (JFIF))
abrufen und drucken.
HINWEIS In den folgenden Fällen können Daten, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert werden,
verloren gehen oder beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass Daten auf Datenträgern vor der
Verwendung gesichert werden.
- Wenn das USB-Speichergerät auf andere Art als in diesem Handbuch beschrieben angeschlossen/
entfernt wird
- Aufgrund der Auswirkungen elektrischer Störungen oder elektrischer Entladung
- Aufgrund von Ausfällen oder Fehlern während des Betriebs
- Bei mechanischer Beschädigung des USB-Speichergeräts
Wir übernehmen keine Verantwortung für direkte und indirekte Schäden, die sich aus derartigen
Datenverlusten oder als Folge hiervon ergeben.
Bei Lokaler Druck (Fotos) können Bilder in Miniaturansicht, jedoch nicht in der Vorschau angezeigt
werden. Bei Lokaler Druck (Text) können Dateien weder in Miniaturansicht noch in der Vorschau
angezeigt werden.
XPS steht für XML Paper Specification.
Handelsübliche Speicherkartenleser mit einem einzelnen Speicheranschluss*
1
können für die
Funktion „Lokaler Druck (Text/Foto)“ zwar verwendet werden, doch ist eine einwandfreie Leistung
nicht sichergestellt. Bei Verwendung eines Speicherkartenlesers mit mehreren
Speicheranschlüssen*
2
steht nur ein bestimmter Anschluss zur Verfügung. Der verfügbare Anschluss
ist modellabhängig, und der Datenträger-/Speicherkartenanschluss, den Sie verwenden möchten,
steht nicht immer zur Verfügung. Auch bei Speicherkartenlesern mit mehreren Anschlüssen ist eine
einwandfreie Leistung nicht sichergestellt.
*1 :Datenträger/Speicherkarte mit einem Anschluss. Einige lassen nur einen Typ von Datenträger/
Speicherkarte zu, während andere mehr als einen Typ zulassen (z. B. SD-Karte, xD-Picture Card).
*2 :Datenträger/Speicherkarte mit zwei oder mehr Anschlüssen.
Diese Funktion ist, abhängig von der Einstellung des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration,
möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurieren von
Geräteeinstellungen mithilfe des Dell-Webtools für die Druckerkonfiguration“ (P.487).
„Exif“ ist ein Dateiformat, das Informationen integriert, die zum Drucken von Bilddaten erforderlich
sind, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden. Das Gerät unterstützt Exif 2.0 bis 2.2.
Die Funktion „Lokaler Druck“ umfasst zwei Modi: Lokaler Druck (Fotos) und Lokaler
Druck (Text). Im Modus Lokaler Druck (Fotos) werden im Standard-Digitalkameraformat
gespeicherte Daten gedruckt, während im Modus Lokaler Druck (Text) im Textformat
gespeicherte Daten gedruckt werden. Die Funktion umfasst auch den Indexdruck, bei dem
eine Liste der in den beiden Modi abgerufenen Dateien gedruckt wird.