Users Guide

9 Lokaler Druck (Text und Fotos)
198
Der Datenträger muss vor dem Ausschalten des Geräts ausgeworfen werden.
Warten Sie das Ende des Druckvorgangs ab, und werfen Sie dann den Datenträger aus,
indem Sie das in diesem Kapitel beschriebene Verfahren ausführen.
Erstellen Sie immer eine Sicherung der Daten auf Datenträgern vor der Verwendung.
Abhängig von der Größe und der Anzahl der Dateien auf dem Datenträger kann der
Druckvorgang zwischen ein paar Minuten und mehreren Dutzend Minuten dauern.
Vor dem Speichern von Dokumentdateien formatieren Sie den USB-Speicher mithilfe
eines Computers (nur FAT12, FAT16, FAT32).
Wenn Sie eine PDF-Datei mithilfe von „Lokaler Druck“ drucken, wird „PDF Bridge“
unabhängig von der Einstellung für den Druckverarbeitungsmodus für „PDF-
Direktdruck“ ausgewählt.
Mithilfe eines USB-Hostadapters können Sie von Ihrem USB-Speichergerät oder über Ihr
USB-Kabel (nach Bedarf) drucken, doch kann der erfolgreiche Abschluss des Vorgangs
nicht zugesichert werden.
Es können nicht mehrere USB-Speichergeräte gleichzeitig verwendet werden.
Verwenden Sie ausschließlich USB 2.0-kompatible Speichergeräte. USB 1.1-kompatible
Speichergeräte werden nicht unterstützt.
Die folgenden USB-Speichergeräte werden nicht unterstützt:
- Ein USB-Speichergerät mit mehreren Datenträgerpartitionen, die andere
Dienstprogramme benötigen, um auf ihren Inhalt zuzugreifen.
- Ein USB-Speichergerät, das über einen externen Hub angeschlossen ist.
Verwenden Sie keinen Datenträger, der Daten enthält, die nicht gesichert werden können,
wie etwa Musikdaten mit Copyright-Schutzfunktion. Wir übernehmen keine
Verantwortung für direkte und indirekte Schäden, die sich aus derartigen Datenverlusten
oder als Folge hiervon ergeben.
Es wird kein Menü auf dem Gerät angezeigt. So wird verhindert, dass Sie ein USB-
Speichergerät entfernen, während darauf zugegriffen wird.