Users Guide

Drucken und Löschen von gespeicherten Aufträgen
221
Bei Auswahl von [Drucken]
1
Wählen Sie [Ja] aus.
HINWEIS Wenn die Einstellung auf dem
[Druckauftragsbestätigung] im
Verwaltungsmodus auf [Aus] festgelegt ist,
wird der rechts dargestellte Bildschirm nicht
angezeigt. Wenn die Option [Aus] ausgewählt
wurde, löscht das Gerät den Auftrag nach
dem Drucken automatisch, ohne den
Bestätigungsbildschirm anzuzeigen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Druckauftragsbestätigung“ (P.431).
Ja
Startet den Druckvorgang des Auftrags. Nach dem Drucken wird der Auftrag gelöscht.
Nein
Bricht den Druckvorgang des Auftrags ab.
Gesperrte Aufträge
Mit dieser Funktion werden Benutzer auf dem Gerät authentifiziert, um zu verhindern, dass
nicht berechtigte Benutzer Druckaufträge ausführen. Wenn die Funktion aktiviert ist,
druckt das Gerät nur Aufträge von authentifizierten Benutzern. Sie können das Gerät auch
so konfigurieren, dass Druckaufträge vorübergehend gespeichert und dann über die
Bedienerkonsole des Geräts gedruckt werden.
Wenn unter [Verwaltung] > [Authentifizierung/Sicherheit] > [Authentifizierung] >
[Gesperrte Aufträge] > [Auftragssteuerung] festgelegt wurde, dass empfangene
Druckaufträge als mithilfe der Funktion „Gesperrte Aufträge“ erstellte Aufträge gespeichert
werden, werden die Aufträge nach der Rechnungs-ID gespeichert. Aufträge, die keine
Rechnungs-ID vom Druckertreiber erhalten haben, werden unter [(Keine Anmeldung)]
gespeichert.
Weitere Informationen zum Registrieren von Benutzerkennungen auf dem Gerät finden Sie unter
„Benutzerkonten erstellen/anzeigen“ (P.460).
HINWEIS Im Gegensatz zur Funktion „Private gesperrte Aufträge“ kann die Funktion „Gesperrte Aufträge
Aufträge ohne Benutzerkennung speichern, z. B. E-Mail-Druckaufträge und vom Dell-Webtool für die
Druckerkonfiguration gesendete Druckaufträge, und diese Aufträge nach dem Authentifizieren der
Benutzer drucken.
Die Funktion [Gesperrte Aufträge] wird angezeigt, wenn Sie im Verwaltungsmodus die Option [In
"Gesperrte Aufträge" speichern] mithilfe eines der folgenden Verfahren auswählen:
- Wählen Sie [In "Gesperrte Aufträge" speichern] in [Auftragssteuerung] aus.
- Wählen Sie [Gemäß Kostenzählung] in [Auftragssteuerung] und anschließend [In "Gesperrte
Aufträge" speichern] in [Bei falscher Anmeldung] aus.
- Wählen Sie [Gemäß Kostenzählung] oder [In "Private gesperrte Aufträge" speichern] in
[Auftragssteuerung] aus, und wählen Sie dann [In "Gesperrte Aufträge" speichern] in [Auftrag ohne
Kennung] aus.
Informationen zum Einrichten der Funktion „Gesperrte Aufträge“ finden Sie unter „Gesperrte
Aufträge“ (P.477).
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Funktion „Gesperrte Aufträge“
gespeicherte Aufträge drucken oder löschen können.
1
Drücken Sie die <Log In/Out>-Taste auf der Bedienerkonsole, oder wählen Sie auf dem
Touchscreen das Anmeldungsfeld aus.