Users Guide

10 Auftragsstatus
222
2
Geben Sie die Benutzerkennung ein, und
wählen Sie [Eingabe] aus.
HINWEIS Wenn ein Zugriffscode festgelegt wurde,
geben Sie die Benutzerkennung ein, und
wählen Sie [Weiter] aus. Geben Sie dann den
Zugriffscode ein, und wählen Sie [Eingabe]
aus.
Während der Authentifizierung eines
Benutzers leuchtet die <Log In/Out>-Taste auf
der Bedienerkonsole auf.
Wenn Sie sich vom Gerät abmelden möchten, drücken Sie die <Log In/Out>-Taste auf der
Bedienerkonsole.
3
Wählen Sie [Gesperrte Aufträge] aus.
4
Wählen Sie den zu überprüfenden Benutzer
und dann [Dateiliste] aus.
HINWEIS Wählen Sie [Aktualisier.] aus, um die
aktualisierten Informationen anzuzeigen.
hlen Sie [ ] aus, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren, oder [ ], um zum
nächsten Bildschirm zu wechseln.
Sie können mithilfe des Ziffernblocks eine
Benutzerkennung in das Feld [Zu Eintrag]
eingeben, um diese an erster Stelle in der Liste anzuzeigen.
5
Geben Sie den Zugriffscode ein, und wählen
Sie [Bestätigen] aus.
HINWEIS Wenn kein Zugriffscode festgelegt wurde,
wird der Bildschirm zum Eingeben des
Zugriffscodes nicht angezeigt.
6
Wählen Sie den zu druckenden bzw. zu
löschenden Auftrag aus.
7
Wählen Sie eine Option aus.
8
Geben Sie die Anzahl der Drucksätze für den Druckvorgang über den Ziffernblock ein.
Löschen
Löscht den mithilfe der Funktion „Gesperrte Aufträge“ gespeicherten Auftrag.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Bei Auswahl von [Löschen]“ (P.223).
Auflage
Geben Sie die Anzahl der Drucksätze über den Ziffernblock ein.
Drucken
Druckt den mithilfe der Funktion „Gesperrte Aufträge“ gespeicherten Auftrag. Nach dem
Drucken wird der Auftrag gelöscht.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Bei Auswahl von [Drucken]“ (P.223).