Users Guide

Drucken und Löschen von gespeicherten Aufträgen
223
Bei Auswahl von [Löschen]
1
Wählen Sie [Löschen] aus.
Löschen
Löscht den Auftrag.
HINWEIS Nach dem Löschen eines Auftrags kann er nicht wiederhergestellt werden.
Abbrechen
Bricht den Löschvorgang des Auftrags ab.
Bei Auswahl von [Drucken]
1
Legen Sie fest, wie der Auftrag nach dem
Drucken verarbeitet werden soll.
HINWEIS Wenn die Einstellung auf dem
[Druckauftragsbestätigung] im
Verwaltungsmodus auf [Aus] festgelegt ist,
wird der rechts dargestellte Bildschirm nicht
angezeigt. Wenn die Option [Aus] ausgewählt
wurde, löscht das Gerät den Auftrag nach
dem Drucken automatisch, ohne den
Bestätigungsbildschirm anzuzeigen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Druckauftragsbestätigung“ (P.431).
Drucken & löschen
Startet den Druckvorgang des Auftrags. Nach dem Drucken wird der Auftrag gelöscht.
Speichern & drucken
Startet den Druckvorgang des Auftrags. Der Auftrag wird nach dem Drucken nicht gelöscht.
Abbrechen
Bricht den Druckvorgang des Auftrags ab.
Private gesperrte Aufträge
Mit dieser Funktion können Sie Druckdaten für die einzelnen Authentifizierungs-
Benutzerkennungen vorübergehend im Gerät speichern und dann über die Bedienerkonsole
des Geräts anfordern, dass die Daten gedruckt werden. Da Sie mit dieser Funktion festlegen
können, dass nur notwendige Aufträge gedruckt werden, können Sie verhindern, dass
unnötige Aufträge gedruckt werden. Darüber hinaus zeigt das Gerät nur die Aufträge
authentifizierter Benutzer sowie der mit ihnen verknüpften untergeordneten Benutzer an,
um die Daten der Benutzer zu schützen. Die Funktion „Private gesperrte Aufträge“ eignet
sich zum Authentifizieren und Verwalten spezifischer Benutzer, die vom
Systemadministrator verwaltet werden.