Users Guide

10 Auftragsstatus
224
Wenn festgelegt wurde, dass empfangene Druckaufträge mithilfe der Funktion „Private
gesperrte Aufträge“ gespeichert werden, werden diese für die jeweilige Authentifizierungs-
Benutzerkennungen gespeichert.
HINWEIS [Private gesperrte Aufträge] wird angezeigt, wenn [Auftragssteuerung] unter [Einstellungen für
(private) gesperrte Aufträge] auf eine der beiden folgenden Einstellungen festgelegt ist:
- Wählen Sie [Gemäß Kostenzählung] unter [Auftragssteuerung] und [In "Priv. gesperrte Aufträge"
speichern] unter [Bei erfolgreicher Anmeldung] aus.
- Wählen Sie [In "Priv. gesperrte Aufträge" speichern] unter [Auftragssteuerung] aus.
Wenn die Funktion „Private gesperrte Aufträge“ ausgewählt wurde, können Sie im Druckertreiber
nicht den Normaldruck bzw. die Funktionen „Geschützte Ausgabe“, „Probeexemplar“ oder
„Druckverzögerung“ angeben.
Die Funktion „Private gesperrte Aufträge“ schränkt die Verwendung des Geräts ein, sodass
entweder eine Authentifizierung über eine Benutzerkennung oder eine Karte oder über beide
erforderlich ist. Weitere Informationen zu den Authentifizierungsoptionen finden Sie unter
„Authentifizierungsarten“ (P.564).
Um einen Druckauftrag zu löschen, der mithilfe einer ungültigen Benutzerkennung in Auftrag
gegeben wurde, melden Sie sich als Systemadministrator an, und zeigen Sie die Liste der
Druckaufträge an. Wählen Sie anschließend den zu löschenden Auftrag aus. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter „Löschen eines privat gesperrten Druckauftrags mit einer
ungültigen Benutzerkennung“ (P.281). Informationen zum Einrichten einer Benutzerkennung
finden Sie unter „Gesperrte Aufträge“ (P.477).
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Funktion „Private gesperrte Aufträge“
gespeicherte Aufträge drucken oder löschen können.
1
Drücken Sie die <Log In/Out>-Taste auf der Bedienerkonsole, oder wählen Sie auf dem
Touchscreen das Anmeldungsfeld aus.
2
Geben Sie die Benutzerkennung ein, und
wählen Sie [Eingabe] aus.
HINWEIS Wenn ein Zugriffscode festgelegt wurde,
geben Sie die Benutzerkennung ein, und
wählen Sie [Weiter] aus. Geben Sie dann den
Zugriffscode ein, und wählen Sie [Eingabe]
aus.
Während der Authentifizierung des Benutzers
leuchtet die <Log In/Out>-Taste auf der
Bedienerkonsole auf.
Wenn Sie sich vom Gerät abmelden möchten, drücken Sie die <Log In/Out>-Taste auf der
Bedienerkonsole.
3
Wählen Sie [Private gesperrte Aufträge] aus.
HINWEIS Wenn Sie als Systemadministrator authentifiziert werden, können Sie durch Auswählen von [Private
gesperrte Aufträge] eine Liste von Benutzerkennungen für die Authentifizierung anzeigen. Wählen Sie
eine Benutzerkennung aus der Liste aus, und wählen Sie dann [Dateiliste] aus, um eine Liste der für
den ausgewählten Benutzer gespeicherten Aufträge anzuzeigen.
4
Wählen Sie den zu druckenden bzw. zu
löschenden Auftrag aus.
HINWEIS Sie können bis zu 100 Dateien gleichzeitig zum
Drucken oder Löschen auswählen. Wenn Sie
mehrere Dateien auswählen, werden diese in
der ausgewählten Reihenfolge gedruckt.
5
Wählen Sie eine Option aus.
6
Geben Sie die Anzahl der Drucksätze für den Druckvorgang über den Ziffernblock ein.