Users Guide

12 Papier und andere Medien
250
Ändern des Materialformats
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Materialformat in den Behältern 1 bis 4
und 6 ändern.
HINWEIS Die Materialarten für die Behälter 1 bis 4 und 6 sind voreingestellt. In der Regel sind die Behälter 1 bis
4 auf Normalpapier eingestellt. Wenn Sie die Materialart ändern, müssen Sie die
Qualitätseinstellungen für das Papier an das einzulegende Papier anpassen, um eine gleichbleibend
hohe Druckqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Materialart finden Sie unter „Ändern der
Papiereinstellungen“ (P.254).
Es können auch Materialarten, die kein Standardformat aufweisen, in die Behälter 1 bis 4 eingelegt
werden. In diesem Fall müssen Sie das Materialformat registrieren. Informationen zum Registrieren
der Materialformate finden Sie unter „Materialformat“ (P.333).
Weitere Informationen zu den entsprechenden Materialformaten finden Sie unter
„Materialformateinstellung“ (P.347).
Weitere Informationen zum Kopieren auf Papier, das kein Standardformat aufweist, finden Sie unter
„Materialzufuhr (Auswählen des Papiers für Kopiervorgänge)“ (P.71). Weitere Informationen zum
Drucken auf Papier, das kein Standardformat aufweist, finden Sie in der Hilfe zum Druckertreiber.
HINWEIS Legen Sie keine unterschiedlichen Materialformate in denselben Behälter ein.
Ändern des Materialformats für die Behälter 1 bis 4
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie das Materialformat für die Behälter 1 bis 4 ändern.
HINWEIS Die Materialarten für die Behälter 1 bis 4 sind voreingestellt. Es gibt 16 Materialarten: Normalpapier,
Postpapier, Umweltpapier, Klarsichtfolien, Karton, Hochglanzpapier, Etiketten, Gelocht, Briefbögen,
Vordrucke, Andere und Benutzerdefiniert 1 bis 5. Die Standardeinstellung lautet „Normalpapier“.
Wenn Sie die Materialart ändern, müssen Sie die Qualitätseinstellungen für das Papier an das
einzulegende Papier anpassen, um eine gleichbleibend hohe Druckqualität sicherzustellen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für die Materialart finden Sie unter „Ändern der
Papiereinstellungen“ (P.254).
Wenn Sie Papier einlegen, das kein Standardformat aufweist, müssen Sie das Materialformat
registrieren. Informationen zum Registrieren der Materialformate finden Sie unter „Behälterattribute“
(P.333).
Weitere Informationen zum Kopieren auf Papier, das kein Standardformat aufweist, finden Sie unter
„Materialzufuhr (Auswählen des Papiers für Kopiervorgänge)“ (P.71). Weitere Informationen zum
Drucken auf Papier, das kein Standardformat aufweist, finden Sie in der Hilfe zum Druckertreiber.
1
Ziehen Sie den Behälter bis zum Anschlag
heraus.
HINWEIS Ziehen Sie den jeweils verwendeten Behälter
nicht heraus, wenn das Gerät gerade einen
Auftrag verarbeitet.
Um Papierstaus zu verhindern oder zu
vermeiden, dass das Gerät in einen Behälter
eingelegtes Papier falsch erkennt, legen Sie
kein Papier auf das noch im Behälter
vorhandene Papier.
2
Entfernen Sie das in den Behälter eingelegte
Papier.