Users Guide

15 Verwaltung
326
Auto-Druckausgabe
Legen Sie den Zeitraum bis zum Starten des nächsten Druckauftrags fest, nachdem der
Endzeitpunkt der Druckersperrzeit verstrichen ist und die Bedienerkonsole benutzt wurde
(Tasten <Start> und <Clear All> ausgenommen).
Wenn Sie [Ein] wählen, geben Sie einen Wert zwischen 1 und 240 Sekunden in Schritten
von 1 Sekunde an. Wenn Sie [Aus] wählen, beginnt das Drucken, sobald das Gerät bereit ist.
Druckersperre
Sie können das Gerät so einstellen, dass das Drucken während des angegebenen Zeitraums
gesperrt ist, oder das Drucken vorübergehend deaktivieren.
Durch Auswahl von [Ein] können Sie [Druckersperrdauer einstellen] und/oder [Sperre
durch Benutzer zulassen] festlegen. Wenn Sie [Sperre durch Benutzer zulassen] auswählen,
muss die Schaltfläche [Drucker sperren] auf der rechten Seite des Bildschirms [Startseite]
angezeigt werden.
Druckersperrdauer einstellen
Stellen Sie den Zeitraum zum Deaktivieren des Druckens ein. Geben Sie den Start- und
Endzeitpunkt für die Druckersperre in Schritten von 1 Minute an.
Sperre durch Benutzer zulassen
Durch Auswahl von [Drucker sperren] auf dem Bildschirm [Startseite] wird das Drucken
vorübergehend deaktiviert. [Drucker freigeben] wird unter der Druckersperrzeit angezeigt.
Durch Auswahl von [Drucker freigeben] wird das Drucken freigegeben.
HINWEIS Ein Auftrag, der vor dem Startzeitpunkt gestartet wurde, wird auch dann zuende gedruckt, wenn die
Startzeit abgelaufen ist. Der Auftrag wird auch dann komplett gedruckt, wenn Sie während des
Druckens [Drucker sperren] auswählen. Nachdem der Auftrag vollständig gedruckt wurde, wechselt
das Gerät in den Druckersperrstatus.
Wenn sowohl [Druckersperrdauer einstellen] als auch [Sperre durch Benutzer zulassen] festgelegt
sind und der Startzeitpunkt während der Anzeige der Schaltfläche [Drucker freigeben] eintritt,
wechselt das Gerät automatisch in den Druckersperrstatus.
Wenn Sie [Drucker freigeben] wählen, während sich der Drucker in der Druckersperrzeit befindet,
wird das Drucken freigegeben. Wenn Sie [Drucker sperren] wählen, wechselt das Gerät wieder in den
Druckersperrstatus.
Der Druckersperrstatus wird nicht automatish aufgehoben, wenn der Endzeitpunkt verstrichen ist.
Zum Aufheben des Druckersperrstatus muss die Bedienerkonsole verwendet werden.
Die Druckersperrzeit wird auch dann nicht aufgehoben, wenn Sie die Netzspannung des Geräts aus-
und wieder einschalten, oder wenn Sie die <Power Saver>-Taste drücken, während sich das Gerät im
Energiesparmodus (Reduzierter Betrieb oder Ruhezustand) befindet.
Das Gerät beginnt das Drucken gemäß den Einstellungen unter [Auto-Druckausgabe], wenn [Drucker
freigeben] ausgewählt ist. Daher startet das Drucken eventuell nicht direkt, nachdem [Drucker
freigeben] ausgewählt wurde.
Sie können auch während der Druckersperrzeit drucken, indem Sie einen Auftrag unter [Aktive
Aufträge] auf dem Bildschirm [Auftragsstatus] markieren und dann [Auftrag vorziehen] auswählen.
Wenn das Kontrollkästchen [Sperre durch Benutzer zulassen] deaktiviert ist, wird [Auto-
Druckausgabe deaktivieren] unter [Startseite: Zusatzfunktionen] als [(Nicht vergeben)] angezeigt.
Zeitzone
Stellen Sie den Zeitabweichung von der WEZ auf einen Wert zwischen -12 und +12
Stunden ein.
HINWEIS WEZ steht für Westeuropäische Zeit.
Sommerzeit
Sie können die Sommerzeit einstellen. Während der Sommerzeit stellt das Gerät die
Systemuhr um eine Stunde vor.