Users Guide

15 Verwaltung
370
Anschlüsse und Netzwerk
Unter [Anschlüsse und Netzwerk] können Sie Einstellungen für Anschlüsse und Netzwerk
konfigurieren.
Informationen zu Anschlüssen und Netzwerk finden Sie unter „Einstellungen der
Druckerumgebung“ (P.491) oder „Einstellungen für die E-Mail-Umgebung“ (P.511).
Wenn Sie das Dell-Webtool für die Druckerkonfiguration verwenden, sind weitere detaillierte
Einstellungen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter „Einstellungen des Dell-Webtools
für die Druckerkonfiguration“ (P.483).
In den folgenden Abschnitten finden Sie Hinweise zu den einzelnen Einstellungen.
Anschlüsse ................................................................................................................................370
Protokolle..................................................................................................................................375
E-Mail-Adresse/Hostname des Geräts ....................................................................................379
Proxyserver................................................................................................................................379
E-Mail.......................................................................................................................................381
Remoteserver/Verzeichnisdienst .............................................................................................382
Sicherheit..................................................................................................................................388
Andere Einstellungen...............................................................................................................393
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm [Verwaltung] die Option [Systemeinstellung] >
[Anschlüsse und Netzwerk] aus.
Informationen zum Anzeigen des Bildschirms [Verwaltung] finden Sie unter „Vorgehensweise zum
Ändern von Systemeinstellungen“ (P.306).
2
Wählen Sie ein Element aus, das festgelegt oder geändert werden soll.
Anschlüsse
Legen Sie die Schnittstelle für das mit einem Client verbundene Gerät fest. Unter
[Anschlüsse] können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren.
HINWEIS Verwenden Sie für „LPD“, „Port9100“ und „HTTP-SSL/TLS“ keine Zahl, die mit der Anschlussnummer
eines anderen Anschlusses identisch ist.
Für einen Anschluss, der HTTP (IPP, Internet Service (HTTP), UPnP Discovery, SOAP, WebDAV und
Web Services on Devices (WSD)) verwendet, können Sie keine Zahl verwenden, die mit der
Anschlussnummer eines LPD-, Port9100- oder HTTP-SSL/TLS-Anschlusses identisch ist.
Außerdem kann, wenn einer der oben genannten Anschlüsse auf eine der im Folgenden angegebenen
Anschlussnummern eingestellt ist, abhängig von den Einstellungsbedingungen des jeweiligen
Anschlusses kein ordnungsgemäßer Betrieb mehr sichergestellt werden:
25, 139, 427, 445, 631, 15000
Informationen zum HTTP-SSL/TLS-Anschluss finden Sie unter „HTTP, SSL/TLS-
Anschlussnummer“ (P.388).
USB
Anschlussstatus
Wählen Sie [Ein] aus, um eine USB-Schnittstelle zu verwenden.
Druckmodus
Wählen Sie die Druckersprache für das Gerät. Wenn Sie [Automatisch] auswählen, kann
das Gerät automatisch die am besten geeignete Sprache ermitteln und verwenden, um vom
Hostgerät empfangene Daten zu drucken.